• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sechs Berge und ein Radweg-Zwilling: Die Oberlausitz bietet viele Möglichkeiten für Aktivurlauber

Sechs Berge und ein Radweg-Zwilling: Die Oberlausitz bietet viele Möglichkeiten für Aktivurlauber

Samstag, 07.09.2024 |
Eine Wandertour im Zittauer Gebirge macht der ganzen Familie Spaß.
Eine Wandertour im Zittauer Gebirge macht der ganzen Familie Spaß.
© DJD/Oberlausitz-Niederschlesien/Philipp Herfort

(DJD). Wer in der Region Oberlausitz im Dreiländereck Deutschland/Polen/Tschechien Urlaub macht, kann sich über Langeweile nicht beklagen. Besonders für sportlich Aktive gibt es viel zu sehen - sie erleben die vielfältige Natur unter anderem beim Wandern und Radfahren.

Laufen mit Höhenkilometern

Der vom Deutschen Wanderverband zertifizierte „Oberlausitzer Bergweg“ führt Wanderer durch eine jahrhundertealte Kulturlandschaft. Die 128 Kilometer Wegstrecke schlängeln sich über insgesamt sechs Berge mit sagenhaften Weitsichten, der höchste davon ist mit 793 Metern die Lausche. Als Belohnung locken zahlreiche Aussichtstürme auf den Bergkuppen, die weite Ausblicke bis ins Iser- und sogar ins Riesengebirge erlauben. Informationen zu den Etappen, Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges sind unter www.oberlausitzer-bergweg.de zu finden. Dort gibt es auch Reisepauschalen mit Mehrtageswanderungen.

Ab ins erfrischende Nass

Eine Abkühlung bieten die Landschaften am Wasser. Die Spree beispielsweise entspringt aus drei Quellen in Kottmar, Ebersbach und Neugersdorf. Der reizvolle Flussverlauf kann per Rad erkundet werden. Der Spreepark in Neusalza-Spremberg lässt sich zudem gut zu Fuß besichtigen. Eintauchen ins Wasser ist an den zahlreichen Seen der Oberlausitz, wie dem Berzdorfer See oder dem Olbersdorfer See möglich. Für großen Badespaß sorgen die vielen Frei- und Erlebnisbäder.

Radweg-Zwilling

Wer gern auf zwei Rädern unterwegs ist, kann sich in der Oberlausitz im 3.600 Kilometer langen Radwegenetz austoben. Sanfte Flachlandrouten, herausfordernde Bergstrecken, Wege durch Bergbaufolgelandschaften sowie malerische Touren entlang der Seen und Flüsse sorgen für viel Abwechslung. Dabei eignet sich der Norden für Familienradtouren und der bergige Süden als tolle Herausforderung für geübte Radfahrer. Der Spreeradweg bildet mit dem Oder-Neiße-Radweg eine Zwillingsroute, die entlang einiger Highlights führt: Hier kann die Altstadt von Bautzen, der UNESCO-Welterbe Muskauer Park, die Europastadt Görlitz entdeckt oder die Natur des UNESCO-Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft genossen werden. Die beiden Strecken lassen sich durch den Froschradweg im Norden und der Mittellandroute im Süden zu einer Rundreise verbinden.

Übernachten in regionaltypischen Häusern

Auf dem Weg kommt man immer wieder an für die Region typischen Häusern vorbei: Während man im Norden der Oberlausitz die Schrotholzhäuser zu sehen bekommt, begegnet man im südlichen Teil den sogenannten Umgebindehäusern. Die Bauten aus Holz, Lehm und Natursteinen sind typisch für die Region und dort auch einzigartig. In den Häusern können Gäste auf Anfrage übernachten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20.15 Uhr verspricht das ZDF wieder einmal einen klassischen Herzkino-Sonntag, der die Zuschauer direkt in die norddeutsche Provinz entführt. Mit "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" steht eine Episode auf dem Programm, die alle Zutaten für einen emotionalen Fernsehabend bereithält: Stallromantik, eine dramatische Diagnose und eine gehörige... weiterlesen