• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Selbstständig in der Senioren-Assistenz: Welche Eigenschaften dafür wichtig sind und wie man sich vorbereiten kann

Selbstständig in der Senioren-Assistenz: Welche Eigenschaften dafür wichtig sind und wie man sich vorbereiten kann

Freitag, 16.08.2024 |
Im sogenannten Plöner Modell werden Senioren-Assistentinnen professionell auf den sozialen Beruf in Selbstständigkeit vorbereitet. Das entsprechende Wissen können sie dann im direkten Kontakt mit älteren Menschen anwenden.
Im sogenannten Plöner Modell werden Senioren-Assistentinnen professionell auf den sozialen Beruf in Selbstständigkeit vorbereitet. Das entsprechende Wissen können sie dann im direkten Kontakt mit älteren Menschen anwenden.
© DJD/Büchmann/Seminare, Nicole Naas, Biberach

(DJD). 90 Prozent aller älteren Menschen in Deutschland wollen Umfragen zufolge im eigenen Zuhause wohnen bleiben und nicht ins Pflegeheim. Tatsächlich leben derzeit etwa 80 Prozent der pflegebedürftigen Personen in den vertrauten vier Wänden. Das Problem: Die Kräfte lassen bei vielen nach, ohne Unterstützung von außen bei den kleinen und großen Dingen des Alltags geht es häufig nicht. Senioren-Assistentinnen und -Assistenten stehen den älteren Menschen zur Seite: Ob als Begleitung zum Arzt, bei der Erledigung von Behördenangelegenheiten, für ein Gespräch über das Leben oder wenn es darum geht, abgebaute Potenziale durch Fitness- oder Gedächtnistraining zu beleben. Sie bringen den Senioren Wertschätzung und Anerkennung entgegen und ermöglichen ihnen soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander.

Voraussetzungen für den Beruf - und wo man ihn erlernen kann

Wer sich für den Beruf einer Senioren-Assistentin oder eines Senioren-Assistentin interessiert, sollte gut zuhören und sich in andere Menschen einfühlen können, positiv denken sowie Lebens- und Berufserfahrung haben. "Gutes Allgemeinwissen, Geduld mit sich und anderen, Fantasie und Kreativität sowie ein Gespür dafür, was alte Menschen brauchen, sind weitere Voraussetzungen für diese Tätigkeit", erklärt Ute Büchmann, Initiatorin der Senioren-Assistenzausbildung. Zudem sollte man verschwiegen, diskret und trotzdem offen sein. Büchmann hat vor knapp 20 Jahren das Plöner Modell entwickelt, das Senioren-Assistenten professionell auf den sozialen Beruf in Selbstständigkeit vorbereitet. Aktuell werden Seminare in Berlin, Hamburg, Schwentinental bei Kiel, Leichlingen bei Leverkusen und ab 2025 in Nürnberg angeboten, mehr Infos gibt es unter www.senioren-assistentin.de. Damit auch Berufstätige daran teilnehmen können, finden die meisten Weiterbildungen an Wochenenden statt.

Selbstständigkeitstraining inklusive

"Der direkte Austausch mit anderen, der Aufbau sozialer Kontakte, die beruflich weiterhelfen, und Netzwerkbildungen sowie die unmittelbare persönliche Ansprache an die Kursteilnehmer sprechen bei der Senioren-Assistenz für eine Weiterbildung in Präsenz", so Ute Büchmann. Neben einer fundierten 120-stündigen Ausbildung, die Betreuungskompetenz, medizinisches und rechtliches Know-how sowie ein Selbstständigkeitstraining miteinander kombiniert, erhalten die Teilnehmerinnen Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk von Senioren-Assistenten. Außerdem haben sie Zugang zum onlinebasierten Vermittlungsportal www.die-senioren-assistenten.de. Sie erhalten eine persönliche Profilseite, über die sie gefunden und direkt kontaktiert werden können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen