Smartes Licht zum Wohlfühlen: Beleuchtung per App und Sprache den eigenen Wünschen anpassen

Freitag, 07.04.2023 |
Licht hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Moderne Technik bietet viele Möglichkeiten, um mit der Beleuchtung eine gemütliche Raumatmosphäre zu schaffen.
Licht hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Moderne Technik bietet viele Möglichkeiten, um mit der Beleuchtung eine gemütliche Raumatmosphäre zu schaffen.
© DJD/Paulmann Licht

(DJD). Licht hat eine starke Wirkung auf unser Wohlbefinden. Je nach Situation unterstützt es im Alltag und sorgt für mehr Lebensqualität. Heutige Technik ermöglicht es, die Beleuchtung per Smartphone-App flexibel einzustellen und automatisch zu steuern – damit ist für jede Situation das passende Licht zum schnellen Abruf bereit. So bieten smart steuerbare Schienensysteme, LED-Strips oder Lichtsysteme für den Garten viele Möglichkeiten, den Wohnkomfort und die Atmosphäre rund um das gesamte Haus den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Individuell einstellbare Lichtsteuerung

Eine „Zeitraum“-Routine etwa macht es möglich, morgens in einem bereits beleuchteten Badezimmer in den Tag zu starten, wenn gewünscht mit dem Sonnenaufgang als Einschalt-Auslöser. Die Beleuchtung im Außenbereich kann sich zum Beispiel mithilfe einer Timer-Funktion automatisch zu einer frei definierten Zeit an- und ausschalten. Angefangen bei der Helligkeit über die Farbtemperatur bis zu diversen Farbszenarien – vielfältige Optionen eröffnet beispielsweise das smarte smik-System von Paulmann mit über 100 Lichtprodukten. Mit den smarten Zigbee 3.0-Lampen kann die Beleuchtung über die Smartphone-App und Sprachbefehle über Amazon Alexa oder Google Assistant beispielsweise im Wohnzimmer gedimmt oder die Farbe geändert werden. Dabei lassen sich einzelne Leuchten individuell einstellen, zusätzlich können mehrere Lampen gruppiert und gleichzeitig gesteuert werden. Weitere Informationen gibt es etwa unter www.paulmann.de. Smartes Licht unterstützt das Energiesparen und schafft einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt: Denn Studien zeigen, dass die Bereitschaft, in ein beleuchtetes Haus einzubrechen, deutlich geringer ist als bei dunklen Räumen. Durch eine Programmierung können die Bewohner eine Anwesenheit vortäuschen, selbst wenn sie gerade unterwegs sind – und somit das Einbruchsrisiko minimieren.

Für diverse Anwendungsbereiche geeignet

Die Technik basiert auf dem Zigbee 3.0-Funkstandard. Der Hersteller bietet ein großes Portfolio, welches mit verschiedenen Gateways genutzt werden kann und etwa sehr gut mit dem smik-Gateway harmoniert. Der Anwendungsbereich lässt sich darüber hinaus vergrößern, da auch die Steuerung von kompatiblen Zigbee 3.0-Lichtprodukten anderer Anbieter möglich ist. Das Thema Datensicherheit wurde bei der Entwicklung des Lichtsystems an oberste Stelle gesetzt: So entspricht es den DSGVO-Grundsätzen und das Hosting findet in Europa statt.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen