• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • So findet man den richtigen Mahlgrad für leckeren Kaffee - Eine gute Mühle muss mühelos von fein bis grob mahlen können

So findet man den richtigen Mahlgrad für leckeren Kaffee - Eine gute Mühle muss mühelos von fein bis grob mahlen können

Be your own barista: Mit einer Kaffeemühle lassen sich Kaffeebohnen auch zuhause in unterschiedlichen Mahlgraden fein mahlen.
Be your own barista: Mit einer Kaffeemühle lassen sich Kaffeebohnen auch zuhause in unterschiedlichen Mahlgraden fein mahlen.
© djd/kyocera.de

(djd). Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. 161 Liter davon genehmigen wir uns nach Angaben der Zeitschrift "Capital" jährlich im Durchschnitt. Laut der Aral-Kaffeestudie 2017 ist es vor allem die Frische, die einen guten Kaffee ausmacht. Gemahlen aus ganzen, gerösteten Bohnen - fast drei Viertel der Befragten sehen diese Zubereitungsart als den Inbegriff eines frischen Kaffees. Zuhause kann man einen solchen mit automatischen Mühlen problemlos selbst zubereiten. Wichtig bei der Auswahl einer Kaffeemühle ist, dass sie ein hochwertiges Keramikmahlwerk besitzt, das von fein bis grob eingestellt und somit zum Mahlen von verschiedenen Kaffeesorten genutzt werden kann. Das Mahlwerk darf nicht rosten und keine Gerüche annehmen. Das Modell "EG-70 CF" von Kyocera zum Beispiel kann dazu mit nur einer Hand bedient werden und bereitet Kaffeemehl für bis zu zwei vollen Tassen zu.

Welchen Mahlgrad soll man an der Mühle einstellen?

Wenn der Kaffee zu bitter oder zu schwach schmeckt, liegt das oft am falschen Mahlgrad. Je feiner das Kaffeemehl ist, desto stärker werden die einzelnen Partikel des Kaffees gelöst und umso leichter entsteht ein bitterer Geschmack. Folgende Mahlgrade haben sich für Kaffeemühlen bewährt:

  • Handfilter: Die Bohnen sollten etwa so fein wie Speisesalz gemahlen werden. Wenn man zudem den Papierfilter vor der Benutzung mit heißen Wasser ausspült, beseitigt das einen eventuellen Papiergeschmack und bringt den Filter auf eine gute Temperatur.
  • Filterkaffeemaschine: Beim Mahlgrad gilt bei der Filterkaffeemaschine ähnliches wie beim Handfilter. Etwa so fein wie Salz, tendenziell jedoch ein wenig gröber als beim Handfilter, denn in der Maschine ist die Kontaktzeit des Wassers mit dem Kaffee länger.
  • French Press: Daniela Faust-Rogausch von Kyocera Fineceramics empfiehlt für die French Press eine Gesamtziehdauer von etwa viereinhalb Minuten. "Deswegen muss das Kaffeemehl hier wesentlich gröber gemahlen werden als bei jeder anderen Kaffeezubereitungsmethode. Eine Partikelgröße wie etwa bei Gries sollte richtig sein", so die Food-Expertin.
  • Vollautomat: Da man mit Vollautomaten verschiedene Kaffeegetränke herstellen kann, müsste der Mahlgrad tendenziell in der mittleren Einstellung liegen. Dann gilt: probieren und eventuell verändern. Ist der Kaffee zu bitter oder zu stark, ist der Mahlgrad zu fein und muss gröber eingestellt werden. Wenn der Kaffee zu wässrig oder zu sauer ist, sollte er feiner gestellt werden.

 

Frischer Kaffee aus der Mühle

(djd). Kaffeekapseln werden gern von Verbrauchern gekauft, die es bei der Kaffeebereitung eilig haben: Kapsel in die Maschine legen, Knopf drücken, fertig. Allerdings bringt dieser schnelle Genuss auch Nachteile. Unter anderem belastet das Aluminium die Umwelt. Zudem bewerten Kaffee-Experten den Geschmack des bereits vorgemahlenen Kaffees nicht so gut wie den von frisch gemahlenem. Wer umweltschonend genussvollen Kaffee zubereiten möchte, ist daher mit einer Kaffeemühle gut beraten. Diese gibt es auch für Single-Haushalte in kleinen Dimensionen. Auf www.kyocera.de gibt es weitere Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen