• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • So werden Kinder zu Helden am Herd: Den Nachwuchs fürs Kochen und für abwechslungsreichen Genuss begeistern

So werden Kinder zu Helden am Herd: Den Nachwuchs fürs Kochen und für abwechslungsreichen Genuss begeistern

Chefkoch Thomas Lange (links) weiß als Vater aus erster Hand, wie sich Kinder fürs Kochen begeistern lassen.
Chefkoch Thomas Lange (links) weiß als Vater aus erster Hand, wie sich Kinder fürs Kochen begeistern lassen.
© djd/iglo Deutschland

(djd). Kinder gesund zu ernähren, ist für viele Eltern eine Herausforderung. Die Kleinen mögen vieles nicht und stochern lustlos auf dem Teller herum. Dadurch wird das gemeinsame Essen zur Geduldsprobe. Was hilft? Das Essen zusammen zubereiten. Beim gemeinsamen Kochen lernen Kinder die Zutaten neu kennen, können probieren und tatkräftig helfen. Am Ende sind die Kleinen stolz wie Bolle auf das Ergebnis und kommen so garantiert auf den Geschmack.

Perspektive der Kids einnehmen

Buntes Gemüse, Fischstäbchen oder saftige Kräuter bringen Farbe in jedes Küchenabenteuer. Um Kinder fürs Kochen zu begeistern, sollte man ihre Perspektive einnehmen, weiß etwa iglo Chefkoch Thomas Lange, selbst Vater: "Für mich stand schon immer fest, dass ich meine Leidenschaft fürs Kochen an meine Tochter weitergeben möchte. Da musste auch ich erst lernen, dass ich mir altersgerechte Aufgaben überlegen und mehr Zeit einplanen muss." Das Wichtigste für Kinder sei der Spaß und dass sie selbst zu kleinen Chefköchen werden. Wie das geht, zeigt sich beispielsweise in der erlebnisorientierten "Käpt´n iglos Kids Kombüse" unter www.iglo.de. Zudem gibt Thomas Lange drei Tipps:

  1. Klare Regeln: Nur weil Kinder ein Messer halten können, heißt das nicht, dass sie es auch tun sollten. Wichtig ist, dass den Kleinen ruhig und auf Augenhöhe erklärt wird, warum sie gewisse Aufgaben übernehmen dürfen und welche nicht.
  2. Gemeinsam lernen: Gemüse putzen, Zutaten zusammensuchen und den Tisch decken, das müssen Kinder erst beigebracht bekommen.
  3. Spaß muss es machen: Für Kinder sind Spaß und Abenteuer das Wichtigste. "Machen Sie die Kinder zu kleinen Chefköchen, die auf dem Abenteuerspielplatz Küche aus Couscous und Fischstäbchen einen Seestern legen und mitbestimmen können, was gekocht wird", erklärt Thomas Lange.

 

Zum Nachkochen: Couscous-Seestern mit Fischstäbchen

Zutaten für 1 Portion:

  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 75 g Couscous
  • 1 TL Tomatenmark
  • 5 iglo Fischstäbchen
  • 1 Tomate
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 4 Stiele Petersilie
  • Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Mini-Mozzarellakugeln
  • 1 EL gemahlener Mohn
  • Backpapier

 

Zubereitung:

Brühe aufkochen. Couscous und Tomatenmark zufügen, bei schwacher Hitze quellen lassen. Fischstäbchen auf Backblech legen und im Ofen backen. Tomate würfeln. Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Couscous, Tomaten und Kräuter mischen, mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Einige Schnittlauchhalme als "Seegras" auf einen Teller geben. Fischstäbchen sternförmig auf den Teller legen. Couscous-Salat in die Mitte geben und zwischen den Fischstäbchen verteilen. Mozzarellakugeln in Mohn wälzen und als "Augen" auf den Seestern setzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen