So wird der Neubau zum Traumhaus: Studie zeigt, welche Faktoren Bauherren zufrieden machen

Wenn der Grundriss und die Größe des Hauses auf das Leben der Baufamilien maßgeschneidert abgestimmt sind, lässt es sich in den eigenen vier Wänden zufrieden leben.
Wenn der Grundriss und die Größe des Hauses auf das Leben der Baufamilien maßgeschneidert abgestimmt sind, lässt es sich in den eigenen vier Wänden zufrieden leben.
© djd/Fingerhaus

(djd). Die Bauqualität, die richtige Größe und ein passender Grundriss: Das sind die wichtigsten Faktoren dafür, dass Bauherren mit ihrem Eigenheim so richtig zufrieden sind und von sich behaupten: "Wir wohnen in unserem Traumhaus." Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Bauherrenstudie im Auftrag des Fertighausherstellers FingerHaus.

Alles aus einer Hand

Inzwischen ist in Deutschland im Durchschnitt schon jedes fünfte neu genehmigte Ein- oder Zweifamilienhaus ein solches maßgeschneidertes Modell in Holzrahmen-Bauweise. "Die Entscheidung mit einem Fertighaushersteller zu bauen, basiert häufig auf dem Alles-aus-einer-Hand-Prinzip und der damit verbundenen Sicherheit", weiß Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer des nordhessischen Eigenheimanbieters. Während viele Bauherren nervenaufreibende und zeitintensive Tage und Wochen auf ihrer Baustelle verbringen, können sich die künftigen Besitzer moderner Fertighäuser vergleichsweise entspannt zurücklehnen. Wer sich für einen schlüsselfertigen Neubau entscheidet, muss in der Bauphase nicht einmal selbst Hand anlegen. In persönlichen Gesprächen mit der Baufamilie werden schon vor Baubeginn die Architektur, der Grundriss und die Ausstattung des Hauses ganz auf die persönlichen Wünsche abgestimmt. Fertighäuser sind längst keine Eigenheime von der Stange mehr, serienmäßig sind aber der hohe Baustandard und die Energieeffizienz. Wie ein Maßanzug werden die Pläne den Bauherren auf den Leib geschneidert, witterungsunabhängig im Werk umgesetzt und später auf der Baustelle fügen sich die vorgefertigten Elemente innerhalb kurzer Zeit präzise zusammen.

Gute Umfrageergebnisse

Kein Wunder, dass Bauherren auch nach ihrem Einzug die Entscheidung für ihren Hausbau-Partner nicht bereuen, wie die Studie zeigt. Dabei haben 918 Bauherren, die 2010, 2012 oder 2013 in ihr Traumhaus eingezogen sind, 32 Fragen in zehn Kategorien beantwortet. 99,3 Prozent stimmen der Aussage "Die Entscheidung für ihren Haushersteller war richtig" voll zu. 98 Prozent der Befragten loben die Bauqualität, 97 Prozent finden die Größe des Hauses passend und sind mit der Energieeffizienz ihres Holzfertighauses zufrieden, 96 Prozent mögen den Grundriss und 94 Prozent finden die Ausstattung gelungen. Die Studie 2017 sei ein Beweis dafür, wie hoch der Standard moderner Fertighäuser heute ist, so Geschäftsführer Dr. Schäfer. Dank der Tipps und Checklisten, kann die Studie auch eine Hilfestellung für alle sein, die ebenfalls ihren Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Sie kann per E-Mail an bauherrenstudie@fingerhaus.de angefordert werden.

918 Bauherren machen mit

(djd). Drei Jahre nach der ersten Befragung von 2014 hat der Eigenheimhersteller FingerHaus in 2017 unter seinen Bauherren seine zweite Studie durchgeführt. Wieder haben rund 50 Prozent aller angeschriebenen Bauherren geantwortet: 918 der 1850 verschickten Fragebögen kamen ausgefüllt zurück. "Ein Vergleich beider Studien zeigt uns sehr deutlich, wo die Zufriedenheitswerte höher sind, etwa beim Umgang mit Reklamationen, und wo wir unsere Bauherren noch stärker unterstützen sollten, zum Beispiel bei der Beratung hinsichtlich der richtigen Hausgröße und Raumaufteilung", sagt Geschäftsführer Dr. Mathias Schäfer. Jährlich erstellen rund 700 Bauherren mit dem Anbieter aus Nordhessen ihr ganz persönliches Traumhaus.


Das könnte Sie auch interessieren

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen