So zieht das nordische Lebensgefühl zu Hause ein - Wohnzimmer-Make-over: Natürlich wohnen im skandinavischen Stil

Helle Farben und viel Licht sind typisch für das nordische Interieur.
Helle Farben und viel Licht sind typisch für das nordische Interieur.
© djd/www.xooon.de

(djd). Das alte Wohnzimmer braucht einen neuen Look? Einrichtungsdesigner setzen derzeit auf den naturbetonten skandinavischen Stil. Dieser ist geprägt von minimalistischen Formen, natürlichen Materialien und hellen erdigen Farben. Wenn man diesen drei Grundlinien treu bleibt, gelingt ein gemütliches, nordisches Interieur ganz einfach.

1. Schlichtes Design

Der skandinavische Stil ist geradlinig, mit klaren Formen und ohne viel Schnickschnack. Minimalismus ist hier das Zauberwort. Dekoration kann durchaus vorhanden sein, sollte aber nur im Hintergrund stattfinden. Designermöbel, hochwertige Stoffe und Materialien dürfen dagegen für sich selbst sprechen. Die skandinavischen Möbel sind sehr funktional – das macht sie gleichzeitig praktisch.

2. Natürliche Materialien

Im nordischen Stil herrschen natürliche Materialien vor, vorzugsweise helles Holz. Kombinationen mit Stoffen in Erdtönen wirken edel und gleichzeitig zurückhaltend. Aber auch Hell-Dunkel-Kontraste prägen die Einrichtung, etwa helles Holz in Kombination mit schwarzem Metall. Auf www.xooon.de beispielsweise kann man sich ein kostenloses Lookbook bestellen, das seitenweise visuelle Inspiration liefert. Optisch erinnert eine skandinavische Einrichtung durchaus an den ebenfalls sehr beliebten Landhausstil. Auch hier stehen natürliche Materialien im Mittelpunkt, dabei ist er allerdings wuchtiger und rustikaler. Bei der skandinavischen Variante ist zudem Gemütlichkeit wichtiger, schließlich verlangt das Winterwetter im hohen Norden nach kuscheligen Sesseln, Sofas und Stühlen sowie wärmenden Decken.

3. Erdtöne

„Knallige Farben sind im skandinavischen Stil nicht zu finden", erklärt Möbelexperte Mischa van Hoof von Xooon. "Sehr präsent dagegen sind eher gedeckte Farben wie Weiß und all seine Schattierungen; dazu Grau, Beige, Braun und Schwarz. Diese erdige Farben verleihen dem Wohnraum ein beruhigendes Ambiente.“ Ergänzend werden auch zartes Hellblau oder Grün und unterschiedliche Nuancen der gleichen Farbe verwendet. Durch kluges Reflektieren von Licht wird zudem Helligkeit und Raumtiefe geschaffen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen