Solarstrom mit Langzeitperspektive: Für Hausbesitzer und Unternehmen lohnt es sich, Energie selbst zu erzeugen

Dienstag, 04.08.2015 | Tags: Solarstrom
Bei 20 Jahren und mehr liegt die Nutzungszeit von PV-Modulen. In dieser Zeit produzieren sie ein Vielfaches der Energie, die für ihre Herstellung aufgewendet wurde.
Bei 20 Jahren und mehr liegt die Nutzungszeit von PV-Modulen. In dieser Zeit produzieren sie ein Vielfaches der Energie, die für ihre Herstellung aufgewendet wurde.
© djd/E.ON

(djd/pt). Wenn es um die Energiebilanz von Gebäuden geht, dann steht zumeist die Verbesserung des Wärmeschutzes im Vordergrund. Durch einen entsprechend hohen Aufwand bei der Dämmung und Luftdichtigkeit lässt sich der Heizenergieverbrauch bis nahe Null senken. "Auf dem Weg zum Plusenergiehaus ist es aber auch möglich, das Gebäude selbst zum Energielieferanten zu machen", erklärt Bauen-Wohnen-Fachmann Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Immer mehr Unternehmen und Eigenheimbesitzer interessieren sich daher für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen), die Strom für den Eigenbedarf produzieren.

Wirtschaftlich dank langer Lebensdauer

Dass sich das trotz sinkender Einspeisevergütung für Sonnenstrom rechnet, liegt unter anderem an der hohen Betriebssicherheit und der langen Lebensdauer, die PV-Anlagen erreichen können. Unter www.eon.de/solar gibt es einen sogenannten PV-Rechner, mit dem man eine Ertragsprognose erstellen lassen kann. Viele Hersteller gewähren inzwischen eine Produktgarantie von zehn Jahren und eine Leistungsgarantie von sogar 20 Jahren. In der Regel bekommen die Käufer die Gewähr, dass die Module auch dann noch mindestens 80 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung liefern. Ein System aus den Pioniertagen der Photovoltaik zeigt anschaulich, dass dieses Versprechen auch eingehalten werden kann: Die älteste noch arbeitende PV-Anlage Deutschlands wurde 1976 auf dem Dach der Universität Oldenburg errichtet. Bei Messungen im Jahr 2011 - also nach 35 Jahren Betriebszeit - war ihre Leistungsfähigkeit gerade einmal um vier Prozent gesunken.

Die Energiebilanz ist rasch positiv

Solarmodule haben bei der durchschnittlichen Sonneneinstrahlung in Deutschland bereits nach zwei Jahren die Energie erzeugt, die für ihre Herstellung aufgewendet wurde. Bei der gewöhnlichen Lebensdauer der Solarmodule, die auf 20 bis 30 Jahre geschätzt werde, falle die Energiebilanz daher auf jeden Fall positiv aus, erklärt Mathias Krieg, Solar-Experte beim Energieversorger E.ON.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen