Sommeraromen auf dem Speiseteller: Frische Blaubeeren aus Chile bereichern im Winter die Küche

Sonniger Gruß aus dem Süden: Chilenische Blaubeeren gibt es in diesen Tagen süß und frisch in den Supermärkten.
Sonniger Gruß aus dem Süden: Chilenische Blaubeeren gibt es in diesen Tagen süß und frisch in den Supermärkten.
© djd/Blaubeeren aus Chile

(djd). Dem deutschen Winter entfliehen und in fernen Gefilden sommerliche Temperaturen genießen, das wäre schön. Doch das Reisen ist wegen der weltweiten Pandemie noch immer problematisch. Mit einem sonnigen Gruß aus dem Süden kann man sich zumindest Sommeraromen auf den Speiseteller holen. Chilenische Blaubeeren etwa gibt es in diesen Tagen süß und frisch in den Supermärkten. Während wir hierzulande frösteln, scheint in Chile die Sonne auf die weiten Blaubeerplantagen.

Aromatische Kraftpakete

Die kugelrunden, tiefblauen Früchte sind kleine Kraftpakete, die dem Immunsystem einen Kick verleihen können. Sie enthalten Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium, zudem den sekundären Pflanzenstoff Anthozyan und zahlreiche Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien. Beliebt sind die kalorienarmen Beeren, die in der Küche vielseitig eingesetzt werden können, aber vor allem wegen ihres aromatischen Geschmacks. Sie schmecken pur als Snack ebenso wie im Müsli oder Joghurt. Ein Blaubeeren-Chutney mit einem Hauch von Ingwer und Pfeffer gibt beispielsweise Gerichten mit Fisch und Fleisch ein exotisches i-Tüpfelchen. Auch als fruchtige Komponente in einer Quiche mit Ziegenkäse können die Früchte punkten. Naschkatzen freuen sich über einen Blaubeerkuchen.

Rezepttipp: Blaubeer-Spekulatius-Käsekuchen (vegan)

Teig:

  • 200 g vegane Spekulatiuskekse
  • 60 g vegane Butter, geschmolzen

Füllung:

  • 300 g Cashewnüsse, 6–8 Stunden in Wasser eingeweicht
  • 150 g Seidentofu
  • 600 g Sojajoghurt, ungesüßt
  • 4 EL Zitronensaft
  • 1 EL Apfelessig
  • 170 g Ahornsirup
  • 3 EL Maisstärke
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 80 g Blaubeeren

Blaubeerkompott:

  • 270 g Blaubeeren
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Maisstärke (in 1 EL kaltem Wasser aufgelöst)

Zubereitung:

  1. Für den Teig die Kekse zerkleinern, bis sie krümelig sind. Die geschmolzene Butter hinzugeben und so lange verarbeiten, bis ein griffiger Teig entsteht. Eine runde 20-cm-Kuchenform mit Pergamentpapier auslegen, die Seiten einfetten und den Teig gleichmäßig auf dem Boden andrücken.
  2. Für die Füllung alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, bis die Masse glatt und cremig ist. Je nach Geschmack etwas mehr Zitronensaft oder Ahornsirup dazugeben. Die Füllung auf dem Boden verteilen, die Blaubeeren hinzufügen.
  3. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Celsius etwa 45 bis 50 Minuten backen und abkühlen lassen.
  4. Für das Kompott die Blaubeeren mit dem Ahornsirup und dem Zitronensaft bei mittlerer Hitze in einen Topf geben, mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und 2 bis 3 Minuten köcheln lassen. Die Speisestärke hinzufügen und verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Anschließend mit dem Kuchen servieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20.15 Uhr verspricht das ZDF wieder einmal einen klassischen Herzkino-Sonntag, der die Zuschauer direkt in die norddeutsche Provinz entführt. Mit "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" steht eine Episode auf dem Programm, die alle Zutaten für einen emotionalen Fernsehabend bereithält: Stallromantik, eine dramatische Diagnose und eine gehörige... weiterlesen

(DJD). Eine herbstliche Reise auf die nordfriesische Insel Amrum mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer verzaubert mit einem ganz besonderen Charme: Ein Spaziergang bei frischer Brise und dem Rauschen der Nordseewellen ist als Erlebnis kaum zu übertreffen. Die ruhige Insel besitzt den größten Strand Europas, den "Kniepsand", der an seiner breitesten Stelle fast zwei... weiterlesen

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen