Spaß, Action und Natur: Der WWF bietet spannende Abenteuer- und Wildnis-Camps für Kinder und Jugendliche

Donnerstag, 11.02.2016 |
Spaß, Action und das gemeinsame Entdecken der Natur stehen bei den Abenteuer- und Wildnis-Camps der Naturschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) im Mittelpunkt.
Spaß, Action und das gemeinsame Entdecken der Natur stehen bei den Abenteuer- und Wildnis-Camps der Naturschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) im Mittelpunkt.
© djd/WWF

(djd). Kinder lieben Abenteuer: Höhlen erkunden, mit dem Kanu auf einem See schippern oder sich mitten in der Wildnis auf die Spuren von Füchsen und Wildkatzen begeben - das können Mädchen und Jungen zum Beispiel in den Ferien-Camps der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF). Spaß und Action stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie das gemeinsame Entdecken der Natur - neue Freundschaften bilden sich dabei von selbst. Die Naturschutzorganisation bietet 2016 insgesamt 34 verschiedene Camps in Deutschland und Europa an. Die Ferien-Camps dauern zwischen vier und 15 Tagen und richten sich an Kinder von sieben bis 13 Jahren sowie an 13- bis 21-jährige Jugendliche. Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.young-panda.de/camps und www.wwf-jugend.de/camps.

Die Natur so erleben, wie man sie noch nie gesehen hat

"Die meisten Kinder und Jugendlichen erleben die Natur, wie sie sie noch nie gesehen haben", sagt Nicole Barth vom WWF Deutschland. Kranich, Adler und die Geheimnisse des Moors können Kids beispielsweise im gleichnamigen Camp im Biosphärenreservat Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern entdecken. Mit Ferngläsern und einer WWF-Expertin ziehen sie los, um die Könige der Lüfte zu beobachten, auf dem Hof von Schäfer Detlef Mohr treiben sie eine Heidschnuckenherde auf frisches Weideland und gehen auf Tuchfühlung mit Esel und Hängebauchschweinen. Im Nationalpark Eifel dürfen sie ein Waldlager errichten und bekommen Besuch von einem Falkner - in Hintersee bei Berchtesgaden wiederum locken Murmeltiere und Bergabenteuer.

Klettern in den Karpaten

Auf die etwas Älteren warten spannende Abenteuer in anderen europäischen Ländern, zum Beispiel in Rumänien: 14 Tage lang erkunden die Jugendlichen die Heimat der größten Bärenpopulation Europas und unternehmen eine Klettertour auf die Karpaten. Klettern ist auch in den katalanischen Schluchten Nordspaniens angesagt. "Die Camps lassen viel Raum für Kreativität und Individualität", erklärt Nicole Barth. Besonderen Wert lege man auf eine gute Betreuung.

Erfahrene Betreuer

(djd). Die Abenteuer- und Wildnis-Camps richten sich an Mitglieder des Kinder- und Jugendprogramms des WWF und solche, die es werden wollen. Die Mitgliedschaft kann parallel zur Camp-Buchung erworben werden und kostet wenige Euro pro Jahr. Alle Camp-Leiter verfügen über eine pädagogische Ausbildung und haben Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, aber auch in der Leitung und Organisation von Natur-Camps. Die Teams sorgen für Spaß, Abwechslung und einen sicheren Aufenthalt. Informationen gibt es unter www.young-panda.de/camps und www.wwf-jugend.de/camps.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen