Styling mit Stil: Die besten Tipps für eine Haartrocknung nach Maß

Beim Haarstyling entscheidet allein der persönliche Geschmack. Verschiedene Aufsätze für den Haartrockner helfen dabei.
Beim Haarstyling entscheidet allein der persönliche Geschmack. Verschiedene Aufsätze für den Haartrockner helfen dabei.
© djd/Panasonic

(djd). Die Zeit drängt, Arbeit oder Schule rufen. Also wird kurzerhand der Trockner auf die höchste Temperaturstufe gestellt, damit die Haare schneller in Form sind. Das aber ist keine gute Idee: Zu heiße Temperaturen entziehen dem Haar viel Feuchtigkeit, schonender ist es, kürzer und kühler zu trocknen. Das ist nicht der einzige Fehler, der bei der täglichen Pflege gemacht wird. Oftmals fehlen auch Geduld und Zeit zum Vortrocknen. Um gerade längere Haare vor Stress zu bewahren, empfiehlt es sich, mit einem Handtuchturban vorab Wasser aufzunehmen. Danach nicht einfach drauflos trocknen, sondern das Haar in einzelne Partien aufteilen und diese jeweils einzeln stylen - das Resultat dürfte umso mehr gefallen.

Haartrockner gibt es seit über 85 Jahren

Haartrockner gibt es übrigens viel länger, als die meisten vermuten würden: Bereits 1937 brachte das japanische Unternehmen mit dem "Home Dryer" das erste Gerät auf den Markt. In der Nachkriegszeit entwickelte sich die Technologie rasch weiter. So folgte 1962 der erste Haartrockner in charakteristischer Pistolenform, der mit seinem Design besonders gut in der Hand lag und die Formgebung bis heute prägt.

Ein Haartrockner für alle Stylingwünsche

Auch die Aufsätze, die mit dem Trockner mitgeliefert werden, fristen oftmals ein Schattendasein und liegen unberührt in der Verpackung. Dabei sind gerade sie hilfreich, um den Luftstrom richtig zu kanalisieren und unterschiedliche Styles zu verwirklichen. Schließlich hat jedes Familienmitglied eigene Ideen vom perfekten Look. Sie will ihr schulterlanges Haar in Form bringen und für viel Volumen sorgen. Er will seinen Shortcut schnell trocknen und das längere Haar auf dem Oberkopf dynamisch stylen. Und der Nachwuchs will vor der Schule den Bob richtig in Form bringen. Dafür müssen sich nicht mehrere Geräte im Bad stapeln. Praktischer und nachhaltiger ist es, mit nur einem Haartrockner alle Stylingwünsche zu erfüllen. Gleich drei Aufsätze gehören beispielsweise zum Lieferumfang des Panasonic EH-NA67: Neben der Schnelltrocknungsdüse gibt es einen Diffusor-Aufsatz für Locken, für exakte Resultate auch bei kurzen Haaren sorgt der schmale Präzisionsaufsatz. Mit vier Temperatur- und drei Geschwindigkeitsstufen lässt sich der Luftstrom nach Wunsch dosieren, das ist hilfreich für eine schonende und effektive Haartrocknung.

Eine weitere Besonderheit bei diesem Gerät ist die sogenannte Nanoe-Technologie: Dabei handelt es sich um winzige, negativ geladene Wasserpartikel, die das Haar mit Feuchtigkeit bis in die Tiefe versorgen. Gleichzeitig wird elektrostatische Ladung neutralisiert, was eine "strahlende" Oberfläche zur Folge hat und fliegende Haare beim Styling verhindert.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen