Superfood direkt vom Feld - Rezepttipp: Spinat-Ricotta-Quiche mit Spinat

Spinat mal ganz anders: Als Quiche mit Ricotta und Spargel wird aus dem Powergemüse ein frühlingshafter Genuss.
Spinat mal ganz anders: Als Quiche mit Ricotta und Spargel wird aus dem Powergemüse ein frühlingshafter Genuss.
© Erscheint zusätzlich zur Bildbeschriftung hinter ©

(djd). Um sich gesund und ausgewogen zu ernähren, muss man nicht lange nach exotischen Obst- und Gemüsesorten suchen. Das grüne Superfood wächst auch in heimischen Landen, wie im westfälischen Reken. Spinat beispielsweise ist ein Gemüse, das mit vielen wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen ein sehr leckerer Beitrag zu einem ausgewogenen Speiseplan sein kann.

Heimisches Gemüse mit gesunden Inhaltsstoffen

Die Fakten sprechen für den regionalen Held vom Feld: So decken 100 Gramm Spinat 100 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin A. Über 50 verschiedene Kultursorten des Gemüses sind bekannt, 23 davon werden zum Beispiel von iglo im westfälischen Münsterland angebaut und geerntet. Ohne Umwege wird das grüne Blattgemüse in maximal 180 Minuten geerntet, gründlich gewaschen, schonend blanchiert, bei minus 40 Grad schockgefrostet und anschließend verpackt. Die Mineralstoffe, Vitamine und das knackig-frische Grün bleiben so optimal erhalten. Das Power-Gemüse ist auch in der Zubereitung deutlich vielfältiger, als mancher glaubt. Frühlingshaft-leichte Genüsse verspricht zum Beispiel eine selbstgebackene Quiche mit Spinat, Spargel und Ricotta.

Rezepttipp: Spinat-Ricotta-Quiche

Zutaten:

  • 250 g tiefgefrorener iglo Rahm-Blattspinat
  • 200 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • Salz
  • 200 g grüner Spargel
  • 200 ml Milch
  • 4 Eier (Größe M)
  • 2 TL Speisestärke
  • Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss
  • 100 g Ricotta
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Fett und Mehl für die Form
  • getrocknete Hülsenfrüchte
  • Backpapier

 

Zubereitung:

  • Spinat auftauen. Mehl, Trockenhefe, eine Prise Salz und 125 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel schräg in grobe Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser etwa drei Minuten blanchieren. Abgießen und abschrecken.
  • Milch, Eier und Stärke verrühren. Eiermilch unter den aufgetauten Spinat rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit etwa 35 Zentimeter Durchmesser ausrollen. Eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tarteform mit hohem Rand (Durchmesser 26 cm) auslegen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier belegen und Hülsenfrüchte einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad) zehn Minuten blindbacken.
  • Tarte aus dem Ofen nehmen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Spinatmischung in die Form geben. Spargelstücke darauf verteilen und Ricotta darüberbröckeln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad, Umluft: 150 Grad) 35 bis 45 Minuten backen. Quiche aus dem Ofen nehmen und anrichten.

 

Erntefrisch zur Weiterverarbeitung

(djd). Spinat wächst in wenigen Wochen vom kleinen Saatkorn zum grünen Superfood heran. Der iglo Spinat etwa gedeiht auf diese Weise im westfälischen Münsterland. Nach der Ernte geht es dann schnell: In maximal 180 Minuten schafft es der Spinat vom Feld in die Packung. Ohne Umwege wird das Blattgemüse gründlich gewaschen, schonend blanchiert und bei minus 40 Grad schockgefrostet. Die Mineralstoffe, Vitamine und das frische Grün bleiben somit erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen