• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Verschwendung reduzieren - aber wie? Studie: Verbrauchern fehlt oft das Wissen hinsichtlich nachhaltiger Maßnahmen

Verschwendung reduzieren - aber wie? Studie: Verbrauchern fehlt oft das Wissen hinsichtlich nachhaltiger Maßnahmen

Das Bewusstsein für die Auswirkungen des Wäschewaschens auf die Umwelt ist in Europa unterschiedlich stark ausgeprägt: Sehr hoch liegt der Wert in Italien, vergleichsweise niedrig in Russland.
Das Bewusstsein für die Auswirkungen des Wäschewaschens auf die Umwelt ist in Europa unterschiedlich stark ausgeprägt: Sehr hoch liegt der Wert in Italien, vergleichsweise niedrig in Russland.
© djd/Bauknecht

(djd). International hat sich ein neues Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz entwickelt. Und zwar nicht nur in Bezug auf die Vermeidung von Müll und Plastik, sondern auch zum Schutz der Ressourcen durch Wasser- und Energieeinsparung. Die Verbraucher möchten bewusst einen nachhaltigeren Lebensstil führen, dies bestätigte eine aktuelle, repräsentative Kantar-Studie im Auftrag des Hausgeräteherstellers Bauknecht. Befragt wurden 5.000 Menschen in Deutschland, Italien, Russland und Großbritannien. Das Ergebnis: Verbraucher erkennen die Bedeutung individueller Handlungen, eine besondere Sensibilisierung zeigt sich dabei im Bereich der Kleiderpflege.

Beispiel Waschen: Moderne Geräte schonen die Umwelt

Die Studie zeigt, dass fast alle Verbraucher ihre Umweltauswirkungen beziehungsweise Verschwendungen im Haushalt reduzieren wollen - auch wenn es um die Wäschepflege geht. Oft wissen sie aber nicht genau, wie sie dabei vorgehen sollen. Dementsprechend haben nur 58 Prozent der Befragten konkrete Maßnahmen ergriffen oder einen entsprechenden Plan aufgestellt. Gründe hierfür sind fehlendes Wissen über sinnvolle und effektive Vorgehensweisen und deren Nutzen. Gleichzeitig geben 75 Prozent der Befragten hierzulande an, dass die effiziente Nutzung von Haushaltsgeräten für sie eine wichtige Methode sei, um ein nachhaltigeres Leben zu führen. Die Waschmaschinen Active Care von Bauknecht beispielsweise ermöglichen eine verbesserte Pflege der Kleidung und schonen zudem die Umwelt. Die Mengenautomatik EcoTech sorgt für einen geringeren Energie- und Wasserverbrauch, indem die präzise Temperaturregelung mit der optimalen Wassermenge kombiniert wird. Verbraucher werden dabei unterstützt, gegen Energie- und Wasserverschwendung vorzugehen. Schließlich haben solche Nachhaltigkeitsmaßnahmen die höchste Priorität: 78 Prozent der deutschen Befragten geben an, dass sie derzeit versuchen, Strom zu sparen, gefolgt von einer effizienten Gerätenutzung, die für 75 Prozent besonders wichtig ist.

Für mehr Nachhaltigkeit: Pflegen statt kaufen

Knapp drei Viertel der Befragten aus Deutschland möchten ihr Leben nachhaltiger gestalten, indem sie ihre Kleidung besonders pflegen, um die Tragedauer zu verlängern. Die Möglichkeiten der Fleckenentfernung sehen Verbraucher dabei als wichtigste Eigenschaft von Waschmaschinen. Moderne Geräte greifen diese Verbraucherwünsche auf und kombinieren durch technische Innovation Waschleistung mit Effizienz - für mehr Nachhaltigkeit. Die Technologie Digital Motion der besagten Waschmaschinen kann mit bis zu zehn verschiedenen Trommelbewegungen über 100 Arten von Flecken effektiv entfernen, ohne Vorbehandlung und bereits bei 40 Grad Celsius.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen