• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vier Tipps für Karnevalsmuffel: Im Teutoburger Wald frische Kräfte tanken

Vier Tipps für Karnevalsmuffel: Im Teutoburger Wald frische Kräfte tanken

Aktiv das Frühjahr angehen: Ein Wellness-Wochenende ist genau das Richtige, um den langen Winter hinter sich zu lassen und neue Kräfte zu tanken.
Aktiv das Frühjahr angehen: Ein Wellness-Wochenende ist genau das Richtige, um den langen Winter hinter sich zu lassen und neue Kräfte zu tanken.
© djd/Bad Pyrmont Tourismus GmbH/Christian Wyrwa

(djd). Jeder Jeck ist bekanntlich anders. Und längst nicht jeder möchte sich einreihen in Rosenmontagsumzüge, Festsitzungen mit Schunkelpflicht und lange Partynächte. Alternativ lässt sich das verlängerte Karnevalswochenende für eine erholsame Auszeit nutzen, um frische Kräfte für das nahende Frühjahr zu tanken. Heimische Heilbäder etwa in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bieten dazu alle Möglichkeiten. Hier gibt es vier Tipps auf einen Blick.

Erholung unter Palmen

Naturmoor, Heilquellen und Naturkohlensäure: Örtliche Heilmittel sind es, denen Bad Pyrmont seinen Ruf zu verdanken hat. Ob zur Gesundheitsprophylaxe oder einfach als entspanntes Wellness-Wochenende, im ambulanten Therapie- und Rehabilitationszentrum Königin-Luise-Bad sowie in der Hufeland Therme gibt es verschiedenste Möglichkeiten - bis zur Meersalzgrotte und dem Schneeparadies. Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist der Kurpark mit seinem Palmengarten, der größten Palmenfreianlage nördlich der Alpen. 

Mitfeiern oder entspannen

Zu den traditionellen Moor- und Mineralheilbädern am Fuß des Teutoburger Waldes zählt Bad Driburg. Während in der Stadt die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde mit ihrem Prinzenpaar so richtig Karneval feiert, finden Karnevals-Muffel im Gräflichen Park Grand Resort alle Möglichkeiten, sich bei Wellness, Ruhe und gutem Essen verwöhnen zu lassen. Der Gräfliche Park, die 26 Wanderwege oder das Arboretum laden auch im Winter zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Angenehm warm und gesund ist das anschließende Bad im Heilwasser oder das Saunieren in den Dampfbädern und Saunen der Driburg Therme.

Aufatmen mit Meeresklima im Binnenland

Luft, Wasser und Sole: Mit einem gesunden Reizklima fast wie an der See empfängt Bad Salzuflen die Besucher. Das Gradierwerk ist ein markantes Wahrzeichen des Ortes und steht als Symbol für die Heilquellen, die auch die VitaSol Therme speisen. Beim Aufenthalt in der dortigen Salzgrotte kann man buchstäblich aufatmen. Im Paket "Soleerlebnis" sind drei Übernachtungen, der Besuch der Salzgrotte und weitere Extras für tiefe Entspannung enthalten.

Gesund ins Frühjahr starten

Einen Gesundheitscheck nach dem langen Winter vornehmen lassen und mit frischem Schwung ins Frühjahr starten: Darauf ist das Angebot "Zeit für Ihr Herz" in Bad Oeynhausen ausgerichtet. Mit dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ) ist hier überregional bekannte Kompetenz versammelt. Neben dem professionellen Check-up im HDZ enthält das verlängerte Wochenende aber auch jede Menge Raum für Erholung und Unterhaltung - vom Eintritt in die Bali Therme bis zu einem fröhlichen Abend im GOP Varieté-Theater.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Eine herbstliche Reise auf die nordfriesische Insel Amrum mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer verzaubert mit einem ganz besonderen Charme: Ein Spaziergang bei frischer Brise und dem Rauschen der Nordseewellen ist als Erlebnis kaum zu übertreffen. Die ruhige Insel besitzt den größten Strand Europas, den "Kniepsand", der an seiner breitesten Stelle fast zwei... weiterlesen

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen

Nach längerer Zeit läuft heute (18.10.2025) um 20:15 Uhr im ZDF mal wieder ein Samstagskrimi aus der Reihe "Stralsund". In der Folge "Ablaufdatum" geht es um einen Fall, der von düsterer Täterpsychologie, weiblicher Wut und dem Drang nach Selbstjustiz lebt. Die Produktion beweist, dass das neue Ermittlerduo und die weibliche Handschrift hinter der Kamera der Reihe eine... weiterlesen

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen