• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vier Tipps für Karnevalsmuffel: Im Teutoburger Wald frische Kräfte tanken

Vier Tipps für Karnevalsmuffel: Im Teutoburger Wald frische Kräfte tanken

Aktiv das Frühjahr angehen: Ein Wellness-Wochenende ist genau das Richtige, um den langen Winter hinter sich zu lassen und neue Kräfte zu tanken.
Aktiv das Frühjahr angehen: Ein Wellness-Wochenende ist genau das Richtige, um den langen Winter hinter sich zu lassen und neue Kräfte zu tanken.
© djd/Bad Pyrmont Tourismus GmbH/Christian Wyrwa

(djd). Jeder Jeck ist bekanntlich anders. Und längst nicht jeder möchte sich einreihen in Rosenmontagsumzüge, Festsitzungen mit Schunkelpflicht und lange Partynächte. Alternativ lässt sich das verlängerte Karnevalswochenende für eine erholsame Auszeit nutzen, um frische Kräfte für das nahende Frühjahr zu tanken. Heimische Heilbäder etwa in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bieten dazu alle Möglichkeiten. Hier gibt es vier Tipps auf einen Blick.

Erholung unter Palmen

Naturmoor, Heilquellen und Naturkohlensäure: Örtliche Heilmittel sind es, denen Bad Pyrmont seinen Ruf zu verdanken hat. Ob zur Gesundheitsprophylaxe oder einfach als entspanntes Wellness-Wochenende, im ambulanten Therapie- und Rehabilitationszentrum Königin-Luise-Bad sowie in der Hufeland Therme gibt es verschiedenste Möglichkeiten - bis zur Meersalzgrotte und dem Schneeparadies. Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist der Kurpark mit seinem Palmengarten, der größten Palmenfreianlage nördlich der Alpen. 

Mitfeiern oder entspannen

Zu den traditionellen Moor- und Mineralheilbädern am Fuß des Teutoburger Waldes zählt Bad Driburg. Während in der Stadt die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde mit ihrem Prinzenpaar so richtig Karneval feiert, finden Karnevals-Muffel im Gräflichen Park Grand Resort alle Möglichkeiten, sich bei Wellness, Ruhe und gutem Essen verwöhnen zu lassen. Der Gräfliche Park, die 26 Wanderwege oder das Arboretum laden auch im Winter zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Angenehm warm und gesund ist das anschließende Bad im Heilwasser oder das Saunieren in den Dampfbädern und Saunen der Driburg Therme.

Aufatmen mit Meeresklima im Binnenland

Luft, Wasser und Sole: Mit einem gesunden Reizklima fast wie an der See empfängt Bad Salzuflen die Besucher. Das Gradierwerk ist ein markantes Wahrzeichen des Ortes und steht als Symbol für die Heilquellen, die auch die VitaSol Therme speisen. Beim Aufenthalt in der dortigen Salzgrotte kann man buchstäblich aufatmen. Im Paket "Soleerlebnis" sind drei Übernachtungen, der Besuch der Salzgrotte und weitere Extras für tiefe Entspannung enthalten.

Gesund ins Frühjahr starten

Einen Gesundheitscheck nach dem langen Winter vornehmen lassen und mit frischem Schwung ins Frühjahr starten: Darauf ist das Angebot "Zeit für Ihr Herz" in Bad Oeynhausen ausgerichtet. Mit dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ) ist hier überregional bekannte Kompetenz versammelt. Neben dem professionellen Check-up im HDZ enthält das verlängerte Wochenende aber auch jede Menge Raum für Erholung und Unterhaltung - vom Eintritt in die Bali Therme bis zu einem fröhlichen Abend im GOP Varieté-Theater.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen