• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Vom Wilden Westen ins Reich der Meeresriesen: Beim Familienausflug nach Karlsruhe locken drei außergewöhnliche Ausstellungen

Vom Wilden Westen ins Reich der Meeresriesen: Beim Familienausflug nach Karlsruhe locken drei außergewöhnliche Ausstellungen

Freitag, 29.01.2016 |
Kleine und große Wildwest-Fans können auf rund 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in Karlsruhe den deutschen Vorstellungen von "Rothäuten" und "Bleichgesichtern" nachspüren.
Kleine und große Wildwest-Fans können auf rund 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in Karlsruhe den deutschen Vorstellungen von "Rothäuten" und "Bleichgesichtern" nachspüren.
© djd/KTG Karlsruhe Tourismus

(djd). Schon von klein auf spielen Kinder gerne Cowboy und Indianer, viele Erwachsene haben die Karl-May-Bücher über Old Shatterhand und Winnetou verschlungen und sich in deren Abenteuerwelt hineingeträumt. Ein Stück Wilden Westen kann man ab dem 19. März 2016 im Badischen Landesmuseum in der Fächerstadt Karlsruhe erleben. Für sechseinhalb Monate verwandelt sich der Ostflügel des Schlosses in eine Szenerie aus Westernstadt und Tipi-Dorf samt Lagerfeuer. In bunten Kulissen werden berühmte Szenen aus der Buffalo-Bill-Show - etwa ein Postkutschenüberfall - nachgestellt, in den Tipis können Kinder Indianerspiele ausprobieren und im Saloon Flaschenwerfen an der Bar üben. Die große Familienausstellung "Cowboy & Indianer - made in Germany" erzählt die Geschichte der deutschen Sicht auf Cowboys und Indianer, Stummfilmwestern und Westernhelden spielen dabei ebenso eine Rolle wie der erste Wildwestclub.

Geheimnisse der Meeresriesen

Neben dem Wilden Westen lohnt sich beim Familienausflug in die badische Metropole aber auch ein Abstecher ins Staatliche Naturkundemuseum, das vom 30. Juni bis Ende Januar 2017 die Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere" präsentiert. Hier kann man die Geheimnisse der riesigen Säugetiere erkunden, lebensechte Walmodelle und Original-Skelette bestaunen und erfahren, wodurch die Meeresriesen bedroht werden und wie man sie heute schützen kann. Informationen zu allen Ausstellungen gibt es im Übrigen unter www.karlsruhe-tourismus.de.

Tropische Riffhaie im Naturkundemuseum

Das dritte Highlight im Bunde ist ab dem späten Frühjahr 2016 die neue Dauerausstellung "Form und Funktion - Vorbild Natur", ebenfalls im Karlsruher Naturkundemuseum. Auf 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche lädt sie mit Riffhaien, die in einem Aquarium ihre Bahnen durch das größte lebende Korallenriff Deutschlands ziehen, mit Quallen und Krokodilen zu einem Streifzug durch die genialen Erfindungen der Natur ein. Jeder Gast bekommt einen Eindruck davon, zu welchen Sinnesleistungen Tiere imstande sind und wie sich der Mensch die Natur zum Vorbild für technische Entwicklungen genommen hat und nehmen kann.

Freizeittipps für Familien

(djd). Sehenswertes für Familien in Karlsruhe (Auswahl):

  • der Zoologische Stadtgarten mit Eisbäranlage und neuem Exotenhaus
  • das Europabad mit vielen Wasserattraktionen
  • das Turmbergbad in Durlach sowie das Sonnenbad am Rheinhafen
  • der Schlossgarten sowie der Botanische Garten
  • der Waldseilpark Karlsruhe 
  • der Turmberg im Stadtteil Durlach: Zahlreiche Wanderwege führen auf den 280 Meter hohen Berg 
  • das Medienmuseum ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie

Informationen gibt es unter www.karlsruhe-tourismus.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen