• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Vom Wilden Westen ins Reich der Meeresriesen: Beim Familienausflug nach Karlsruhe locken drei außergewöhnliche Ausstellungen

Vom Wilden Westen ins Reich der Meeresriesen: Beim Familienausflug nach Karlsruhe locken drei außergewöhnliche Ausstellungen

Freitag, 29.01.2016 |
Kleine und große Wildwest-Fans können auf rund 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in Karlsruhe den deutschen Vorstellungen von "Rothäuten" und "Bleichgesichtern" nachspüren.
Kleine und große Wildwest-Fans können auf rund 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in Karlsruhe den deutschen Vorstellungen von "Rothäuten" und "Bleichgesichtern" nachspüren.
© djd/KTG Karlsruhe Tourismus

(djd). Schon von klein auf spielen Kinder gerne Cowboy und Indianer, viele Erwachsene haben die Karl-May-Bücher über Old Shatterhand und Winnetou verschlungen und sich in deren Abenteuerwelt hineingeträumt. Ein Stück Wilden Westen kann man ab dem 19. März 2016 im Badischen Landesmuseum in der Fächerstadt Karlsruhe erleben. Für sechseinhalb Monate verwandelt sich der Ostflügel des Schlosses in eine Szenerie aus Westernstadt und Tipi-Dorf samt Lagerfeuer. In bunten Kulissen werden berühmte Szenen aus der Buffalo-Bill-Show - etwa ein Postkutschenüberfall - nachgestellt, in den Tipis können Kinder Indianerspiele ausprobieren und im Saloon Flaschenwerfen an der Bar üben. Die große Familienausstellung "Cowboy & Indianer - made in Germany" erzählt die Geschichte der deutschen Sicht auf Cowboys und Indianer, Stummfilmwestern und Westernhelden spielen dabei ebenso eine Rolle wie der erste Wildwestclub.

Geheimnisse der Meeresriesen

Neben dem Wilden Westen lohnt sich beim Familienausflug in die badische Metropole aber auch ein Abstecher ins Staatliche Naturkundemuseum, das vom 30. Juni bis Ende Januar 2017 die Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere" präsentiert. Hier kann man die Geheimnisse der riesigen Säugetiere erkunden, lebensechte Walmodelle und Original-Skelette bestaunen und erfahren, wodurch die Meeresriesen bedroht werden und wie man sie heute schützen kann. Informationen zu allen Ausstellungen gibt es im Übrigen unter www.karlsruhe-tourismus.de.

Tropische Riffhaie im Naturkundemuseum

Das dritte Highlight im Bunde ist ab dem späten Frühjahr 2016 die neue Dauerausstellung "Form und Funktion - Vorbild Natur", ebenfalls im Karlsruher Naturkundemuseum. Auf 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche lädt sie mit Riffhaien, die in einem Aquarium ihre Bahnen durch das größte lebende Korallenriff Deutschlands ziehen, mit Quallen und Krokodilen zu einem Streifzug durch die genialen Erfindungen der Natur ein. Jeder Gast bekommt einen Eindruck davon, zu welchen Sinnesleistungen Tiere imstande sind und wie sich der Mensch die Natur zum Vorbild für technische Entwicklungen genommen hat und nehmen kann.

Freizeittipps für Familien

(djd). Sehenswertes für Familien in Karlsruhe (Auswahl):

  • der Zoologische Stadtgarten mit Eisbäranlage und neuem Exotenhaus
  • das Europabad mit vielen Wasserattraktionen
  • das Turmbergbad in Durlach sowie das Sonnenbad am Rheinhafen
  • der Schlossgarten sowie der Botanische Garten
  • der Waldseilpark Karlsruhe 
  • der Turmberg im Stadtteil Durlach: Zahlreiche Wanderwege führen auf den 280 Meter hohen Berg 
  • das Medienmuseum ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie

Informationen gibt es unter www.karlsruhe-tourismus.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen