• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Vom Wilden Westen ins Reich der Meeresriesen: Beim Familienausflug nach Karlsruhe locken drei außergewöhnliche Ausstellungen

Vom Wilden Westen ins Reich der Meeresriesen: Beim Familienausflug nach Karlsruhe locken drei außergewöhnliche Ausstellungen

Freitag, 29.01.2016 |
Kleine und große Wildwest-Fans können auf rund 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in Karlsruhe den deutschen Vorstellungen von "Rothäuten" und "Bleichgesichtern" nachspüren.
Kleine und große Wildwest-Fans können auf rund 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in Karlsruhe den deutschen Vorstellungen von "Rothäuten" und "Bleichgesichtern" nachspüren.
© djd/KTG Karlsruhe Tourismus

(djd). Schon von klein auf spielen Kinder gerne Cowboy und Indianer, viele Erwachsene haben die Karl-May-Bücher über Old Shatterhand und Winnetou verschlungen und sich in deren Abenteuerwelt hineingeträumt. Ein Stück Wilden Westen kann man ab dem 19. März 2016 im Badischen Landesmuseum in der Fächerstadt Karlsruhe erleben. Für sechseinhalb Monate verwandelt sich der Ostflügel des Schlosses in eine Szenerie aus Westernstadt und Tipi-Dorf samt Lagerfeuer. In bunten Kulissen werden berühmte Szenen aus der Buffalo-Bill-Show - etwa ein Postkutschenüberfall - nachgestellt, in den Tipis können Kinder Indianerspiele ausprobieren und im Saloon Flaschenwerfen an der Bar üben. Die große Familienausstellung "Cowboy & Indianer - made in Germany" erzählt die Geschichte der deutschen Sicht auf Cowboys und Indianer, Stummfilmwestern und Westernhelden spielen dabei ebenso eine Rolle wie der erste Wildwestclub.

Geheimnisse der Meeresriesen

Neben dem Wilden Westen lohnt sich beim Familienausflug in die badische Metropole aber auch ein Abstecher ins Staatliche Naturkundemuseum, das vom 30. Juni bis Ende Januar 2017 die Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere" präsentiert. Hier kann man die Geheimnisse der riesigen Säugetiere erkunden, lebensechte Walmodelle und Original-Skelette bestaunen und erfahren, wodurch die Meeresriesen bedroht werden und wie man sie heute schützen kann. Informationen zu allen Ausstellungen gibt es im Übrigen unter www.karlsruhe-tourismus.de.

Tropische Riffhaie im Naturkundemuseum

Das dritte Highlight im Bunde ist ab dem späten Frühjahr 2016 die neue Dauerausstellung "Form und Funktion - Vorbild Natur", ebenfalls im Karlsruher Naturkundemuseum. Auf 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche lädt sie mit Riffhaien, die in einem Aquarium ihre Bahnen durch das größte lebende Korallenriff Deutschlands ziehen, mit Quallen und Krokodilen zu einem Streifzug durch die genialen Erfindungen der Natur ein. Jeder Gast bekommt einen Eindruck davon, zu welchen Sinnesleistungen Tiere imstande sind und wie sich der Mensch die Natur zum Vorbild für technische Entwicklungen genommen hat und nehmen kann.

Freizeittipps für Familien

(djd). Sehenswertes für Familien in Karlsruhe (Auswahl):

  • der Zoologische Stadtgarten mit Eisbäranlage und neuem Exotenhaus
  • das Europabad mit vielen Wasserattraktionen
  • das Turmbergbad in Durlach sowie das Sonnenbad am Rheinhafen
  • der Schlossgarten sowie der Botanische Garten
  • der Waldseilpark Karlsruhe 
  • der Turmberg im Stadtteil Durlach: Zahlreiche Wanderwege führen auf den 280 Meter hohen Berg 
  • das Medienmuseum ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie

Informationen gibt es unter www.karlsruhe-tourismus.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen