Von nebenan auf den Teller: Lebensmittel aus regionaler Herkunft stehen hoch im Kurs

Montag, 15.07.2024 |
Regional und frisch genießen: Bei Lebensmitteln achten viele besonders auf die Herkunft.
Regional und frisch genießen: Bei Lebensmitteln achten viele besonders auf die Herkunft.
© DJD/www.zum-dorfkrug.de

(DJD). Wo kommen Nahrungsmittel her, unter welchen Bedingungen und in welcher Qualität sind sie entstanden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zahlreiche Verbraucher. Vor allem Regionalität liegt dabei vielen an Herzen: Für fast vier von zehn Menschen in Deutschland (38 Prozent) ist dies ein wichtiger Kaufgrund, berichtet Statista aus einer eigenen repräsentativen Umfrage im Juni 2023. Neben kurzen Produktionswegen sprechen insbesondere Qualität und nachhaltige Methoden für regionale Spezialitäten.

Geschlossener Kreislauf vom Hof bis zur Küche

Vom Landhof direkt zur Herstellung von Desserts nach selbst kreierten Rezepturen: Einen kleinen geschlossenen Kreislauf hat etwa Thomas Hauschild mit seinem Unternehmen "Zum Dorfkrug" im niedersächsischen Neu Wulmstorf aufgebaut. Die Tiere erhalten hier natürliches Futter aus eigenem Anbau, haben genügend Platz im Stall und viel Zeit an der frischen Luft. Der Erlebnishof erzeugt aber nicht nur Lebensmittel, sondern steht täglich auch Besuchern offen, die sich über nachhaltige Landwirtschaft informieren möchten. Bekannt geworden ist der gelernte Koch mit eigenen Rezepturen aus der familieneigenen Restaurantküche: Seine fein abgeschmeckte "Sylter Salatfrische" kam bei den Gästen des Landgasthauses so gut an, dass er vor genau 20 Jahren mit einer Abfüllung und dem Verkauf begann – zunächst regional, längst bundesweit.

Zu Hause genießen wie im Restaurant

Für einen heimischen Genuss wie im Restaurant setzt der Koch auf ausgewählte und frische Zutaten. Das Sortiment ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen: um eine Vielzahl an Salatsoßen, um weitere Soßenrezepturen etwa für einen herzhaften Kartoffelsalat sowie um verschiedene Desserts. Unter www.zum-dorfkrug.de gibt es mehr Informationen und Inspirationen zum Nachkochen in der eigenen Küche – zum Beispiel einen knackigen Salat mit Champignons, Speck und Rucola oder einen würzigen Tomaten-Linsen-Eintopf und Nachtisch-Spezialitäten wie fruchtig-zimtigen Milchreise aus dem Ofen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen