• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Waldbaden im goldenen Herbst: Im waldreichen Herzogtum Lauenburg eins werden mit der Natur

Waldbaden im goldenen Herbst: Im waldreichen Herzogtum Lauenburg eins werden mit der Natur

Kunterbunte Herbstwälder und stille, verträumt wirkende Wasserflächen machen einen Aufenthalt in der "WunderWeltWald" zum Erlebnis.
Kunterbunte Herbstwälder und stille, verträumt wirkende Wasserflächen machen einen Aufenthalt in der "WunderWeltWald" zum Erlebnis.
© djd/HLMS/Thomas Ebelt

(djd). Noch einmal eine kräftige Portion Sonne tanken und die letzten warmen Tage des Jahres genießen. Am Seeufer die Farbenpracht der herbstlich-bunten Wälder erleben - eindrucksvoll gespiegelt auf der stillen Wasseroberfläche. Die würzige Waldluft einatmen und bei jedem Tritt das zarte Rascheln der Blätter hören. Der Herbst ist für viele Naturliebhaber die schönste Jahreszeit. Im Herzogtum Lauenburg sorgt der norddeutsche Indian Summer für eine besonders entspannende Atmosphäre. Besucher können sich unter dem Motto "WunderWeltWald - Wenn der Wald das Wasser küsst" auf Erlebnisse für viele Sinne freuen.

Ein Land der Seen und Wälder

"Shinrin-Yoku" - übersetzt etwa "Waldbaden" - heißt ein aus Japan stammender Trend, der auch hierzulande immer beliebter wird. Die Idee dahinter: Ein Aufenthalt im Wald soll die Gesundheit fördern und entspannend wirken. Das Herzogtum Lauenburg, waldreichstes Gebiet Schleswig-Holsteins, bietet sich für dieses sinnliche Erlebnis geradezu an. Im ältesten Naturpark des Bundeslandes liegen aber auch wunderschöne Seen, Bäche und Flüsschen versteckt. So erhält das Waldbaden eine zusätzliche Dimension. Wander- und Radrouten führen hinein in die Wälder, viele Strecken verlaufen an den bewaldeten Seeufern entlang. Rund 40 Seen gibt es zu entdecken, auch im Herbst sind auf ausgewählten Seen noch Touren mit dem Kanu oder Stand-up-Paddling möglich. Unter www.herzogtum-lauenburg.de stehen viele Tipps zu Aktivitäten und Tourenvorschläge. Zudem ist eine Übersichtskarte für die "WunderWeltWald" kostenfrei erhältlich.

Eiszeitliche Spuren, Moorgebiete und bunte Mischwälder

Sechs ausgewählte Waldgebiete laden zu Erlebnissen ein: Im Sachsenwald vor den Toren Hamburgs lassen sich Eisvögel im Billetal beobachten, man kann den Parcours des Hochseilgartens erklettern und die Küche der Sachsenwald-Restaurants genießen. Am Hohen Elbufer schweift der Blick vom bewaldeten Elbhang hinunter auf den großen Strom - oder an Bord eines Elbeschiffes hinauf auf den Steilhang. Im Salemer Moor erschließt sich die Vielfalt der Seen, Moore und Wälder. Auf den Schaalsee-Werdern, den Halbinseln des tiefsten Sees Norddeutschlands, lässt sich mit Glück der Seeadler erspähen. Im Hellbachtal führen die Spuren der letzten Eiszeit vorbei an Orchideenwiesen zu den Seen. Der Bartelsbusch empfängt Gäste zu Wanderungen im Mischwald. In der gesamten Region gibt es gepflegte Übernachtungsangebote, die im Wald und nah am Wasser liegen. Klein, aber fein ist etwa das nachhaltige "Green Tiny House". Durch das Panoramafenster des Mini-Ferienhauses mit 22 Quadratmetern schweift der Blick über die Landschaft. Die Restaurants der Region verwöhnen im Herbst mit regionalen Wildspezialitäten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen