• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wanderlust mit Brockenblick: Kontrastreiche Landschaftserlebnisse "Oben im Harz"

Wanderlust mit Brockenblick: Kontrastreiche Landschaftserlebnisse "Oben im Harz"

Von den Schnarcherklippen bei Elend reicht die Aussicht weit über den Hochharz.
Von den Schnarcherklippen bei Elend reicht die Aussicht weit über den Hochharz.
© djd/Stadt Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(djd). Von den Spitzen der steilen Schnarcherklippen reicht der Ausblick weit über die Wälder, Berge und Täler im Hochharz: zum kahlen Brocken, dem höchsten Gipfel in Norddeutschland, und zum Wurmberg mit seinem Skigebiet. Wenn der Wind hier oben von Südosten bläst, pfeift er hörbar um die bizarren Granitfelsen und hat den Schnarcherklippen so zu ihrem Namen verholfen. Auf eine der beiden knapp 30 Meter hohen Felsnadeln führen gesicherte Leitern, die andere ist bei Kletterern beliebt. Für alle Wanderer sind sie ein lohnenswertes Ziel auf dem gut sieben Kilometer langen Rundweg vom Ferienort Elend im Oberharz am Brocken. Sie finden hier auch eine der begehrten Stempelstellen für die Harzer Wandernadel, zwei weitere liegen an diesem Rundweg an der Schutzhütte Helenenruh und der Aussichtskanzel Barenberg.

Bergbautradition und Action-Abenteuer

Die Ferienregion Oberharz am Brocken in Sachsen-Anhalt beeindruckt mit großer landschaftlicher Vielfalt: Auf gut ausgeschilderten Wegen wandern die Urlauber über weite Bergwiesen und durch urige Wälder, an sprudelnden Gebirgsbächen und spiegelglatten Stauseen entlang durch verwunschene Schluchten und auf atemberaubende Aussichtspunkte. Abwechslung bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, von den Rübeländer Tropfsteinhöhlen über Besucherbergwerke oder Harzköhlerhütten bis zu modernen Action-Abenteuern wie „Harzdrenalin“ an der Rappbodetalsperre mit Europas längster Doppelseilrutsche an einer schwindelerregenden Hängebrücke oder dem Offroadpark „Crude Harz“ bei Stiege. Dieses „Kontrast-Reich Oben im Harz“ stellt sich in einem neuen Urlaubsmagazin anhand der Menschen vor, die hier leben und arbeiten, etwa in Interviews mit dem Brockenbauern aus Tanne und einem Naturfilmer. Es kann unter www.oberharzinfo.de bestellt werden. Dort ist auch ein Tourenportal mit den Wanderwegen zu finden.

Talsperren und Burgruinen

Zu den schönsten Themenwanderungen "Oben im Harz" gehört der Rundweg von Elbingerode zur Zillierbachtalsperre: Auf siebeneinhalb Kilometern führt die Tour vom Waldgasthaus Hirschbrunnen hinab zur Staumauer, auf den Aussichtspunkt Peterstein mit Blick auf die Talsperre und einer Stempelstelle der Harzer Wandernadel, schließlich bergauf vorbei an alten Forsthäusern und wieder zurück. Besonders familienfreundlich ist die Wanderung um die Königshütter Talsperre: Die Strecke direkt am Ufer hat kaum Steigungen und ist auch für Kinderwagen, Laufrad oder Fahrrad geeignet. Ein kleiner Abstecher lohnt sich zur Ruine Königsburg mit weitem Panoramablick über Königshütte, den Nationalpark Harz und den Brocken. Unterwegs locken zwei Stempelstellen der Harzer Wandernadel und am Ende wartet ein Spielplatz auf die Kinder.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen