• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Welpen hilft der Duft der Mutter: Vertraute Gerüche unterstützen junge Hunde beim Eingewöhnen in die neue Umgebung

Welpen hilft der Duft der Mutter: Vertraute Gerüche unterstützen junge Hunde beim Eingewöhnen in die neue Umgebung

Viel Zuneigung und Geborgenheit erleichtern Welpen die Gewöhnung an ihre neue Umgebung.
Viel Zuneigung und Geborgenheit erleichtern Welpen die Gewöhnung an ihre neue Umgebung.
© djd/Ceva Tiergesundheit GmbH, Düsseldorf

(djd). Mit tapsigen Pfoten wuseln die süßen kleinen Fellknäuel durcheinander. Es wird gefiept, geknabbert und geknurrt. Gar nicht so einfach, sich seinen persönlichen Liebling aus der Schar niedlicher Welpen auszusuchen. Mit der Auswahl des passenden Welpen beginnt eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit - nicht nur für das neue Herrchen oder Frauchen, sondern vor allem für den Welpen. Der Welpe erlebt die Trennung von der Mutter, die erste Autofahrt und muss sich an das neue Zuhause sowie dessen Regeln gewöhnen.

Erst neugierig, dann vorsichtig

Je nach Rasse sind die ersten 12 bis 16 Lebenswochen für junge Hunde eine besonders wichtige Phase. Jetzt müssen die Welpen alles Lebensnotwendige kennenlernen, um später ein emotional ausgeglichener Familienhund zu werden. Dazu gehört unter anderem die Sozialisation mit Hunden und anderen Tieren, die Gewöhnung an Reize aus der Umwelt und das Zusammensein mit verschiedenen Menschen. Während Welpen in den ersten Wochen sehr neugierig sind und ohne Angst ihre Umwelt erkunden, reagieren sie später zunehmend ängstlicher auf unbekannte Umgebungen. Diese Phase beginnt ausgerechnet dann, wenn sie von ihrer neuen Menschenfamilie in Empfang genommen werden - etwa ab der achten Lebenswoche. Die Trennung von der Mutter und seinen Geschwistern, die neue Umgebung, andere Geräusche und Gerüche - all das verlangt dem Welpen einiges ab. Dazu gibt es allerdings nunmehr ein Produkt, das die erste Eingewöhnung erleichtert und Welpen und ihren Besitzern einen schönen Start ins gemeinsame Leben schenkt.

Mit Duftstoffen aus der Natur gegen Stress und Angst

Jede Mutterhündin produziert einen entspannenden Botenstoff. Diese Pheromone geben den Säuglingen während ihrer Kindheitsentwicklung Sicherheit und Geborgenheit und stärken die Bindung zwischen Mutter und Kind. Das "Adaptil Junior"-Halsband beispielsweise enthält das synthetisch nachgebildete Pheromon der Mutterhündin. Beim Tragen werden die Botenstoffe durch die Körperwärme ständig abgegeben. Das Halsband ist im Zoofachhandel, online oder beim Tierarzt erhältlich. Mehr erfahren kann man unter www.adaptil.com. Der vertraute Geruch hilft den Welpen dabei, die ersten Nächte in ungewohnter Umgebung ruhiger zu verbringen und auch schneller durchzuschlafen. Außerdem unterstützen die Botenstoffe das angstfreie Lernen während der wichtigen Sozialisationsphase und somit die Entwicklung zu einem ausgeglichenen Familienhund. Auch für die erste Fahrt ins neue Zuhause vermitteln die Pheromone der Mutterhündin dem Welpen ein Gefühl von Geborgenheit. Tierärzte empfehlen daher, das Halsband bereits bei der Abholung vom Züchter anzulegen.

Hier riecht es so schön nach Mama

(djd). Im "Adaptil Junior"-Halsband beispielsweise sind Botenstoffe eingearbeitet, die über vier Wochen hinweg konstant durch die Körpertemperatur des Hundes freigesetzt werden. Somit ist der Welpe immer von dem entspannenden Botschaft der Mutterpheromone umgeben. Das weiche und verstellbare Halsband passt Welpen jeden Alters und jeder Rasse. Am besten legt man es gleich am Tag der Abholung beim Züchter um. Nach vier Wochen Dauertragen wird das Halsband durch ein neues ausgetauscht. Tierärzte empfehlen die Anwendung bis zum Alter von sechs Monaten. Weitere Informationen gibt es unter www.adaptil.com.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen