Wenn Stress auf den Magen schlägt: Für Berufstätige kommt es zwischen Beruf und Familie oft zur Zerreißprobe

Essen am Arbeitsplatz kann auf den Magen schlagen - und macht auch keine rechte Freude.
Essen am Arbeitsplatz kann auf den Magen schlagen - und macht auch keine rechte Freude.
© djd/Maaloxan

(djd). Noch immer sind es besonders Frauen, die Tag für Tag mit einer Doppel- oder gar Dreifachbelastung zurechtkommen müssen. Sie erledigen den größten Teil der Haus- und Familienarbeit. Doch auch Väter leiden zunehmend unter Stress: 2015 nahmen immerhin 1.500 Väter spezifische Vorsorge- und Rehamaßnahmen des Müttergenesungswerks in Anspruch. Das waren 24 Prozent mehr als im Vorjahr. Bedenkt man, dass von den rund 2,5 Millionen Pflegebedürftigen etwa 70 Prozent daheim gepflegt werden, bekommt man schnell eine Vorstellung auch von dieser Belastung.

Stress als Gefahr für die Gesundheit

Häufig genug wird in solchen Lebenslagen die Gesundheit in Mitleidenschaft gezogen. Erschöpfung und Burnout, Rückenschmerzen, Infektanfälligkeit, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen - die Liste der stressbedingten Beeinträchtigungen ist lang. Auch zu Magenbeschwerden und Sodbrennen kann Überlastung führen. Doch dagegen lässt sich eine Menge unternehmen. So kann man bei gelegentlichem Sodbrennen zu Medikamenten wie Maaloxan greifen.

"Mittel der Wahl bei Patienten, die unter gelegentlichem Sodbrennen leiden, sind Antazida. Diese Medikamente gibt es bereits seit mehr als 100 Jahren, aber sie sind in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend weiterentwickelt worden", erklärt beispielsweise Dr. Johannes Hankowitz, Apotheker am Institut für Pharmakologie und Präventive Medizin (IPPMed) in München. Ein zentraler Vorteil der Antazida sei ihre lokale Wirksamkeit im Magen.

Entspannung und Zeit für sich selbst

Auf www.rgz24.de/stress-magen  gibt es neun wichtige Tipps, damit der Stress den Magen nicht belastet. Ganz wichtig ist der Rat, nicht zu viel zu essen und darauf zu achten, wenig Zucker und wenig Fett zu sich zu nehmen. Ansonsten ist das Risiko hoch, dass der Verdauungstrakt überlastet wird und im Bauch ein hoher Druck entsteht. Dann kommt es leicht dazu, dass die Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und Sodbrennen sich unangenehm bemerkbar macht. Daher empfiehlt es sich, statt weniger, üppiger Mahlzeiten lieber häufiger zu essen, dafür aber kleinere Mengen zu verzehren.

Bei Stress für Ausgleich sorgen

(djd). Hält eine Stressbelastung über Monate oder gar Jahre an, muss man sehr auf die eigene Gesundheit achten. Entspannung, eine gesunde Ernährung und so viel Bewegung wie möglich sind hilfreich. Zum Entspannen gibt es vom autogenen Training bis zum Yoga sehr viele Möglichkeiten, über die man sich in den Studios und Sportvereinen in der Nachbarschaft informieren kann. Tipps zur Ernährung, besonders bei Sodbrennen, gibt es auch auf www.maaloxan.de. Und um sich zu bewegen, hilft es oft schon, mit den Kindern zu laufen, zu toben und ins Schwimmbad zu gehen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Hundschuldig" läuft ab 06.02.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 06.02.2025 im Kino: "Hundschuldig"

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und... weiterlesen

(DJD). Ohne Abwasser kann es kein frisches Trinkwasser geben. Denn das Nass, das aus dem Hahn fließt, ist über Jahrtausende hinweg schon unzählige Male um die Erde gereist. Es versickert, verdunstet und kommt als Regen zurück. Knapp 600.000 Kilometer, das sind gut 15 Erdumrundungen, misst die Kanalisation allein in Deutschland. Zusammen mit rund 10.000 Kläranlagen... weiterlesen

Tim Mälzer und Steffen Henssler treten in der Show "Mälzer und Henssler liefern ab!" im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-Up-Lieferservice an! Nach und nach erhalten sie Hinweise zu den kulinarischen Wünschen der Besteller, die zur knallharten Jury werden. Wer die Vorlieben am präzisesten trifft, gewinnt. Welcher der beiden ehrgeizigen Köche kann am Ende im... weiterlesen

(DJD). Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wellness- und Fitnesspraktiken weltweit entwickelt. Wenn der Alltag oft von Stress, Hektik und ständiger digitaler Vernetzung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe und körperlicher Ausgeglichenheit. Diese harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele bietet Yoga und spricht damit... weiterlesen

"Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger" läuft ab 30.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Kinoplakat: Happy Entertainment

Ab 30.01.2025 im Kino: "Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger"

Wer träumt nicht vom großen Lofogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Familienvater Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von... weiterlesen

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner... weiterlesen

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen