• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wo die Fische Treppen steigen: Auf dem Hohe Mark Steig wandert man durch eine facettenreiche Naturkulisse

Wo die Fische Treppen steigen: Auf dem Hohe Mark Steig wandert man durch eine facettenreiche Naturkulisse

Sonntag, 29.09.2024 |
Der zertifizierte Wanderweg durch den Naturpark Hohe Mark beläuft sich auf 150 Kilometer Länge insgesamt. Auch Tagesetappen sind möglich.
Der zertifizierte Wanderweg durch den Naturpark Hohe Mark beläuft sich auf 150 Kilometer Länge insgesamt. Auch Tagesetappen sind möglich.
© DJD/www.niederrhein-tourismus.de/Patrick Gawandtka

(DJD). Dichte Wälder, malerische Moore, weitläufige Auen- und Seenlandschaften: Bei einer Wanderung durch den Naturpark Hohe Mark genießen Aktivausflügler vielfältige Naturszenarien. Der offizielle Fernwanderweg „Hohe Mark Steig“ führt über 150 Kilometer vom niederrheinischen Wesel aus bis nach Olfen im südlichen Münsterland. Doch auch einzelne Tagestouren sind gut ausgeschildert.

Viel Abwechslung

Der Hohe Mark Steig wurde 2021 zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Auf insgesamt sechs Etappen von 19 bis 27 Kilometern finden Wanderer alles, was der Niederrhein und der angrenzende Naturpark zu bieten haben: Wiesen und Weiden im Wechsel mit Baumgruppen und Heidelandschaften, große Waldflächen und hügelige Gebiete, Wasserlandschaften geformt durch Seepanoramen und weitläufige Flussauen. Der Weg ist stets gut ausgeschildert durch die knallig pinken Hinweisschilder. Unter www.niederrhein-tourismus.de erfährt man mehr über die Route und ihre Sehenswürdigkeiten und kann GPX-Dateien der Gesamtstrecke downloaden. Abseits des Hauptweges sind die sogenannten „Landstreifer“ als Rundwege für Tagestouren mit überraschenden Aussichten ausgeschildert. Diese Wege sind mitunter auch lehrreich: Auf dem Landstreifer „Zeitreise“ zum Beispiel, beginnend in Hamminkeln, lernt man, was ein Hudewald ist und warum einst aus dichtem Mischwaldbestand eine karge Heidelandschaft wurde.

An den See und in den Wald

Wer mehr als eine Tagestour, aber trotzdem nicht die kompletten 150 Kilometer wandern möchte, findet beim Buchungsportal 2-Land Reisen ein dreitägiges Pauschalangebot für die erste Etappe des Hohe Mark Steigs in und um Wesel herum. Hier läuft man am ersten Tag entlang des Rheins bis zum Auesee, von dort aus durch den Wald und die Moorlandschaft „Das Große Veen“. Dort teilen sich die Wanderer die Natur mit den vielen Libellen, die im Moor herumirren und denen man bei ihrem Tanz gern zuschaut. Am Folgetag wird die Route entlang der Issel bis zum Kulturdenkmal „Die Bärenschleuse“ fortgesetzt, die bereits seit dem 17. Jahrhundert die Wasserversorgung der Stadt Wesel regelt. Hier sind viele Fische zu entdecken, die die Fischtreppe hoch und runter schwimmen. Um wieder zum Hotel zu gelangen, wandert man auf einem Stück des Jakobswegs zurück nach Wesel.


Das könnte Sie auch interessieren

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20.15 Uhr verspricht das ZDF wieder einmal einen klassischen Herzkino-Sonntag, der die Zuschauer direkt in die norddeutsche Provinz entführt. Mit "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" steht eine Episode auf dem Programm, die alle Zutaten für einen emotionalen Fernsehabend bereithält: Stallromantik, eine dramatische Diagnose und eine gehörige... weiterlesen

(DJD). Eine herbstliche Reise auf die nordfriesische Insel Amrum mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer verzaubert mit einem ganz besonderen Charme: Ein Spaziergang bei frischer Brise und dem Rauschen der Nordseewellen ist als Erlebnis kaum zu übertreffen. Die ruhige Insel besitzt den größten Strand Europas, den "Kniepsand", der an seiner breitesten Stelle fast zwei... weiterlesen

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen