• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Wohlfühllicht für Black Molly und Co.: Die richtige Beleuchtung ist ein entscheidender Ökofaktor in jedem Aquarium

Wohlfühllicht für Black Molly und Co.: Die richtige Beleuchtung ist ein entscheidender Ökofaktor in jedem Aquarium

Das Ökosystem eines Aquariums ist auf gute Lichtverhältnisse angewiesen.
Das Ökosystem eines Aquariums ist auf gute Lichtverhältnisse angewiesen.
© djd/Eheim

(djd). Sauberes Wasser, die richtige Temperatur und der passende Standort: Damit Pflanzen und Fische im Aquarium gedeihen, müssen viele Dinge beachtet werden. Wichtig für das Ökosystem eines Aquariums sind vor allem auch gute Lichtverhältnisse. Nur wenn genügend Licht vorhanden ist, können die Wasserpflanzen das Wasser entgiften und genügend Sauerstoff produzieren. Im Meerwasser-Aquarium beeinflusst das Licht das Wachstum und die Färbung der Korallen. Tageslicht, das durch die Fenster eingestrahlt wird, reicht dazu nicht aus. Zudem fördert Sonnenlicht das Algenwachstum sehr stark. Die Unterwasserwelt ist stattdessen auf eine künstliche und gleichbleibend hochwertige Beleuchtung angewiesen.

Stromsparende LED-Leuchten

Für die Beleuchtung empfehlen Experten LED-Leuchten, da diese stromsparend und umweltfreundlich sind und zudem besondere Lichtszenarien möglich machen. Die verschiedenen powerLED+ Leuchten von Eheim beispielsweise leuchten Süß- und Meerwasseraquarien bis zum Boden aus und bieten die komplette Bandbreite des Lichts - vom Sonnenlicht-Vollspektrum bis zu weißem oder aktinischem Licht. Pflanzen im Süßwasser-Aquarium benötigen etwa einen gut ausgewogenen Anteil von blauem und rotem Spektrum, während eine Mischung aus weißem und aktinischem Licht für Riffaquarien mit Korallen und Wirbellosen gut geeignet ist. Dank ausziehbarer Bügel-Halterungen können die Leuchten stufenlos und flexibel an die Aquarien-Breite angepasst werden. Mit einem speziellen Adapter lässt sich auch jede Leuchtstoffröhre durch LED ersetzen.

Tag-Nacht-Rhythmus einhalten

Wie in der Natur sollte im Aquarium ein Tag-Nacht-Rhythmus eingehalten werden. Das bedeutet, dass das Licht täglich etwa acht bis zehn Stunden brennen sollte, möglichst immer zur gleichen Zeit. Am besten installiert man daher eine Zeitschaltuhr. Abrupte Helligkeitswechsel sollte man allerdings vermeiden. Schließlich wird es in der Natur auch allmählich und nicht schlagartig dunkel oder hell. Mit einer Control-Steuerung beispielsweise der "Eheim LEDcontrol+", die speziell für die LED-Leuchten konzipiert wurde, lassen sich ganz einfach die Helligkeitsverläufe der Natur nachbilden, der Tag-Nacht-Rhythmus einhalten oder auch Lichtfarben wie die der Morgenröte und des Sonnenuntergangs individuell anpassen. Ausführliche Informationen sowie einen kostenlosen Ratgeber zum Downloaden rund ums Thema Aquarien-Beleuchtung gibt es unter www.eheim.com.


Das könnte Sie auch interessieren

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen

Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen