Wohnen mit kurzen Wegen: Seniorenresidenzen bieten persönlichen Freiraum und Abwechslung unter einem Dach

Das private Appartement als Rückzugsort, dazu viele Gemeinschaftsangebote: Seniorenresidenzen verbinden beides miteinander.
Das private Appartement als Rückzugsort, dazu viele Gemeinschaftsangebote: Seniorenresidenzen verbinden beides miteinander.
© djd/Rosenhof Seniorenwohnanlagen/Kai Abresch

(djd). Die Kinder sind schon lange aus dem Haus, das Eigenheim ist einem zu groß geworden, die sozialen Kontakte werden weniger. Spätestens an diesem Punkt denken viele darüber nach, wie sie den nächsten Lebensabschnitt gestalten möchten. Will man wirklich noch die viele Arbeit rund um Haus und Garten auf sich nehmen? Wäre ein Zuhause mit vielen Freizeitangeboten und geringerer Wohnfläche nicht die bessere Lösung? Seniorenresidenzen ermöglichen ein Wohnen mit kurzen Wegen: Restaurant, Schwimmbad, Sportangebote und mehr sind nur wenige Schritte oder eine Fahrt mit dem Aufzug entfernt und ebenso finden die Ruheständler im individuell und mit ihren eigenen Möbeln eingerichteten Appartement ihre gewünschte Privatsphäre.

Geselligkeit und Individualität

Eigenständigkeit, auch in den goldenen Jahren des Ruhestandes, ist den meisten wichtig. Deshalb gilt etwa in den bundesweiten Rosenhof Seniorenwohnanlagen das Motto "Alles kann, nichts muss". Jeder teilt sich den Tag nach eigenen Vorlieben ein, nutzt zum Beispiel das hauseigene Restaurant oder bereitet sich selbst das Frühstück im Appartement zu. Auch ob man gerade Geselligkeit wünscht oder sich in den eigenen vier Wänden mit einem guten Buch zurückziehen will, ist jedem selbst überlassen. Mit vielen Bewegungs- und Aktivangeboten, mit wechselndem und vielfältigem Veranstaltungsprogramm, mit ausgesuchten kulinarischen und kulturellen Höhepunkten ist im Haus für viel Abwechslung gesorgt. Exklusive Künstler touren durch die Häuser und bringen dabei Unterhaltsames auf die Bühne: Dieses Jahr unter anderem die bekannte Sängerin und Schauspielerin Isabel Varell mit einer Lesung aus ihrem bewegenden Buch "Mittlere Reife". Biografisches, aber auch Musikalisches bietet Jens Sörensens auf einer Zeitreise zum Gedenken an den großen Entertainer Frank Sinatra. Und noch weitere humoristische Inszenierungen, musikalische Darbietungen und gesellige Festivitäten bieten muntere Stunden und stehen auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Praktische Dienste für den Alltag

Für mehr Komfort und praktische Erleichterung im Alltag sorgen außerdem Dienstleistungen von der Reinigung bis zur medizinischen Versorgung. Wer die immer beliebtere Wohnform fürs Alter kennenlernen möchte, hat vielfach die Möglichkeit des Probewohnens: So können Senioren bis zu sechs Nächte in den Einrichtungen verbringen und dabei die verschiedenen Freizeitangebote kennenlernen - um sich danach in Ruhe zu entscheiden. Elf Standorte von Nord- bis Süddeutschland gibt es, unter www.rosenhof.de finden sich ausführliche Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

Das Wohnen im Alter frühzeitig planen

(djd). Je früher, desto besser - dieser Grundsatz empfiehlt sich zur Planung des Ruhestandes und zu der Frage, wie und wo man in diesem Lebensabschnitt wohnen möchte. "Je eher sich Menschen darüber Gedanken machen und Pläne schmieden, umso geringer ist die Gefahr, mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben in ein emotionales Loch zu fallen", erklärt Beate Wierhake von den Rosenhof Seniorenwohnanlagen. In den bundesweit elf Häusern des Anbieters etwa kann Langeweile gar nicht erst aufkommen: Körperliche und geistige Fitness werden durch zahlreiche Aktivangebote gefördert. Unter www.rosenhof.de gibt es weitere Informationen und Adressen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Hundschuldig" läuft ab 06.02.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 06.02.2025 im Kino: "Hundschuldig"

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und... weiterlesen

(DJD). Ohne Abwasser kann es kein frisches Trinkwasser geben. Denn das Nass, das aus dem Hahn fließt, ist über Jahrtausende hinweg schon unzählige Male um die Erde gereist. Es versickert, verdunstet und kommt als Regen zurück. Knapp 600.000 Kilometer, das sind gut 15 Erdumrundungen, misst die Kanalisation allein in Deutschland. Zusammen mit rund 10.000 Kläranlagen... weiterlesen

Tim Mälzer und Steffen Henssler treten in der Show "Mälzer und Henssler liefern ab!" im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-Up-Lieferservice an! Nach und nach erhalten sie Hinweise zu den kulinarischen Wünschen der Besteller, die zur knallharten Jury werden. Wer die Vorlieben am präzisesten trifft, gewinnt. Welcher der beiden ehrgeizigen Köche kann am Ende im... weiterlesen

(DJD). Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wellness- und Fitnesspraktiken weltweit entwickelt. Wenn der Alltag oft von Stress, Hektik und ständiger digitaler Vernetzung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe und körperlicher Ausgeglichenheit. Diese harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele bietet Yoga und spricht damit... weiterlesen

"Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger" läuft ab 30.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Kinoplakat: Happy Entertainment

Ab 30.01.2025 im Kino: "Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger"

Wer träumt nicht vom großen Lofogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Familienvater Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von... weiterlesen

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner... weiterlesen