• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wohnmobiltour zu Teddys, Höhlen und Mühlen: Giengen an der Brenz bietet tolle Sehenswürdigkeiten und attraktive Stellplätze

Wohnmobiltour zu Teddys, Höhlen und Mühlen: Giengen an der Brenz bietet tolle Sehenswürdigkeiten und attraktive Stellplätze

Freitag, 17.06.2022 |
Der vollversorgte Wohnmobilstellplatz am Brenzufer bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt.
Der vollversorgte Wohnmobilstellplatz am Brenzufer bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt.
© djd/Stadtverwaltung Giengen

(djd). Neue Regionen erkunden, spontan anhalten, wo es einem gefällt und dennoch jede Nacht im eigenen Bett schlafen: Ein Urlaub mit dem Wohnmobil bringt viele Freiheiten mit sich und verspricht Abwechslung pur. Ein spannendes Ziel für rollende Individualurlauber ist beispielsweise Giengen an der Brenz. Die ehemalige freie Reichsstadt liegt malerisch eingebettet inmitten des Brenztals – und bietet nicht nur schöne Stellplätze, sondern auch viele Möglichkeiten für Aktivitäten und Entdeckungen.

Das Wohnmobil parkt am Brenzufer

Nur wenige Schritte von der schmucken Innenstadt entfernt können Wohnmobilisten ihr Fahrzeug am Ufer der Brenz parken. Der herrlich gelegene und vollversorgte Stellplatz bietet Platz für acht Wohnmobile und kostet sechs Euro pro Übernachtung, hinzu kommen geringfügige Kosten für Strom und Wasser - weitere Informationen gibt es unter www.giengen.de. Nette Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind schnell erreicht - ebenso wie die vielen Sehenswürdigkeiten der sogenannten Hauptstadt der Teddybären. Dazu gehören zum Beispiel die Stadtkirche mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen, das Rathaus mit dem Panscherbrunnen oder das denkmalgeschützte Wohn- und Geburtshaus Margarete Steiffs. Die berühmte Giengener Tochter erfand vor mehr als 140 Jahren mit dem Elefäntle das erste Stofftier der Welt, auch der erste Teddy kommt von hier. Noch heute können Besucher in der Schaufertigung des Steiff Museums bestaunen, mit wie viel Liebe zum Detail die Kuscheltiere entstehen.

Vom Stellplatz in die Höhle

Perfekt für einen naturnahen Urlaub mit dem Wohnmobil ist auch die Reisemobilstation Charlottenhöhle. Sie liegt in herrlicher Lage in unmittelbarer Nähe der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben, die zu einer spannenden Entdeckungstour einlädt. Die Station verfügt über 15 geschotterte Stellplätze mit Wasseranschluss, Abwasser und Strom sowie Ver- und Entsorgungsstation. Wer dort nächtigt, kann tagsüber die Sanitäreinrichtungen am HöhlenHaus nutzen. Schön für Familien: An der HöhlenErlebnisWelt gibt es einen Abenteuerspielplatz sowie Grillplätze. Von den Stellplätzen aus können Urlauber direkt zu Wander- und Radausflügen starten. Nur einen Steinwurf von der Charlottenhöhle entfernt führt etwa der Jakobsweg an Giengen vorbei. Wer nicht die 2.500 Kilometer bis nach Spanien zurücklegen möchte, findet mit dem 2,5 Kilometer langen Jakobswegle rund um den Kagberg einen Pilgerweg en miniature. Beliebte Ausflugsziele sind außerdem die Naherholungs- und Freizeitanlage Burgberg sowie die Alte Mühle Burgberg. Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wurde liebevoll saniert und zur Schaumühle mit Museum umgestaltet.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen