• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wohnmobiltour zu Teddys, Höhlen und Mühlen: Giengen an der Brenz bietet tolle Sehenswürdigkeiten und attraktive Stellplätze

Wohnmobiltour zu Teddys, Höhlen und Mühlen: Giengen an der Brenz bietet tolle Sehenswürdigkeiten und attraktive Stellplätze

Freitag, 17.06.2022 |
Der vollversorgte Wohnmobilstellplatz am Brenzufer bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt.
Der vollversorgte Wohnmobilstellplatz am Brenzufer bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt.
© djd/Stadtverwaltung Giengen

(djd). Neue Regionen erkunden, spontan anhalten, wo es einem gefällt und dennoch jede Nacht im eigenen Bett schlafen: Ein Urlaub mit dem Wohnmobil bringt viele Freiheiten mit sich und verspricht Abwechslung pur. Ein spannendes Ziel für rollende Individualurlauber ist beispielsweise Giengen an der Brenz. Die ehemalige freie Reichsstadt liegt malerisch eingebettet inmitten des Brenztals – und bietet nicht nur schöne Stellplätze, sondern auch viele Möglichkeiten für Aktivitäten und Entdeckungen.

Das Wohnmobil parkt am Brenzufer

Nur wenige Schritte von der schmucken Innenstadt entfernt können Wohnmobilisten ihr Fahrzeug am Ufer der Brenz parken. Der herrlich gelegene und vollversorgte Stellplatz bietet Platz für acht Wohnmobile und kostet sechs Euro pro Übernachtung, hinzu kommen geringfügige Kosten für Strom und Wasser - weitere Informationen gibt es unter www.giengen.de. Nette Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind schnell erreicht - ebenso wie die vielen Sehenswürdigkeiten der sogenannten Hauptstadt der Teddybären. Dazu gehören zum Beispiel die Stadtkirche mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen, das Rathaus mit dem Panscherbrunnen oder das denkmalgeschützte Wohn- und Geburtshaus Margarete Steiffs. Die berühmte Giengener Tochter erfand vor mehr als 140 Jahren mit dem Elefäntle das erste Stofftier der Welt, auch der erste Teddy kommt von hier. Noch heute können Besucher in der Schaufertigung des Steiff Museums bestaunen, mit wie viel Liebe zum Detail die Kuscheltiere entstehen.

Vom Stellplatz in die Höhle

Perfekt für einen naturnahen Urlaub mit dem Wohnmobil ist auch die Reisemobilstation Charlottenhöhle. Sie liegt in herrlicher Lage in unmittelbarer Nähe der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben, die zu einer spannenden Entdeckungstour einlädt. Die Station verfügt über 15 geschotterte Stellplätze mit Wasseranschluss, Abwasser und Strom sowie Ver- und Entsorgungsstation. Wer dort nächtigt, kann tagsüber die Sanitäreinrichtungen am HöhlenHaus nutzen. Schön für Familien: An der HöhlenErlebnisWelt gibt es einen Abenteuerspielplatz sowie Grillplätze. Von den Stellplätzen aus können Urlauber direkt zu Wander- und Radausflügen starten. Nur einen Steinwurf von der Charlottenhöhle entfernt führt etwa der Jakobsweg an Giengen vorbei. Wer nicht die 2.500 Kilometer bis nach Spanien zurücklegen möchte, findet mit dem 2,5 Kilometer langen Jakobswegle rund um den Kagberg einen Pilgerweg en miniature. Beliebte Ausflugsziele sind außerdem die Naherholungs- und Freizeitanlage Burgberg sowie die Alte Mühle Burgberg. Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wurde liebevoll saniert und zur Schaumühle mit Museum umgestaltet.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen