• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wohnmobiltour zu Teddys, Höhlen und Mühlen: Giengen an der Brenz bietet tolle Sehenswürdigkeiten und attraktive Stellplätze

Wohnmobiltour zu Teddys, Höhlen und Mühlen: Giengen an der Brenz bietet tolle Sehenswürdigkeiten und attraktive Stellplätze

Freitag, 17.06.2022 |
Der vollversorgte Wohnmobilstellplatz am Brenzufer bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt.
Der vollversorgte Wohnmobilstellplatz am Brenzufer bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt.
© djd/Stadtverwaltung Giengen

(djd). Neue Regionen erkunden, spontan anhalten, wo es einem gefällt und dennoch jede Nacht im eigenen Bett schlafen: Ein Urlaub mit dem Wohnmobil bringt viele Freiheiten mit sich und verspricht Abwechslung pur. Ein spannendes Ziel für rollende Individualurlauber ist beispielsweise Giengen an der Brenz. Die ehemalige freie Reichsstadt liegt malerisch eingebettet inmitten des Brenztals – und bietet nicht nur schöne Stellplätze, sondern auch viele Möglichkeiten für Aktivitäten und Entdeckungen.

Das Wohnmobil parkt am Brenzufer

Nur wenige Schritte von der schmucken Innenstadt entfernt können Wohnmobilisten ihr Fahrzeug am Ufer der Brenz parken. Der herrlich gelegene und vollversorgte Stellplatz bietet Platz für acht Wohnmobile und kostet sechs Euro pro Übernachtung, hinzu kommen geringfügige Kosten für Strom und Wasser - weitere Informationen gibt es unter www.giengen.de. Nette Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind schnell erreicht - ebenso wie die vielen Sehenswürdigkeiten der sogenannten Hauptstadt der Teddybären. Dazu gehören zum Beispiel die Stadtkirche mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen, das Rathaus mit dem Panscherbrunnen oder das denkmalgeschützte Wohn- und Geburtshaus Margarete Steiffs. Die berühmte Giengener Tochter erfand vor mehr als 140 Jahren mit dem Elefäntle das erste Stofftier der Welt, auch der erste Teddy kommt von hier. Noch heute können Besucher in der Schaufertigung des Steiff Museums bestaunen, mit wie viel Liebe zum Detail die Kuscheltiere entstehen.

Vom Stellplatz in die Höhle

Perfekt für einen naturnahen Urlaub mit dem Wohnmobil ist auch die Reisemobilstation Charlottenhöhle. Sie liegt in herrlicher Lage in unmittelbarer Nähe der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben, die zu einer spannenden Entdeckungstour einlädt. Die Station verfügt über 15 geschotterte Stellplätze mit Wasseranschluss, Abwasser und Strom sowie Ver- und Entsorgungsstation. Wer dort nächtigt, kann tagsüber die Sanitäreinrichtungen am HöhlenHaus nutzen. Schön für Familien: An der HöhlenErlebnisWelt gibt es einen Abenteuerspielplatz sowie Grillplätze. Von den Stellplätzen aus können Urlauber direkt zu Wander- und Radausflügen starten. Nur einen Steinwurf von der Charlottenhöhle entfernt führt etwa der Jakobsweg an Giengen vorbei. Wer nicht die 2.500 Kilometer bis nach Spanien zurücklegen möchte, findet mit dem 2,5 Kilometer langen Jakobswegle rund um den Kagberg einen Pilgerweg en miniature. Beliebte Ausflugsziele sind außerdem die Naherholungs- und Freizeitanlage Burgberg sowie die Alte Mühle Burgberg. Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wurde liebevoll saniert und zur Schaumühle mit Museum umgestaltet.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator... weiterlesen

Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns auf VOX ein wahrer Feel-Good-Klassiker, der seit über dreißig Jahren die Herzen im Sturm erobert: "Sister Act - Eine himmlische Karriere". Dieser Film aus dem Jahr 1992 mag ein Kind seiner Zeit sein, doch sein Charme und seine unterhaltsamen Elemente wirken auch heute noch so frisch und mitreißend wie eh und je. Bereiten Sie... weiterlesen

RTL entführt uns heute (Donnerstag, 10.07.2025 um 20:15 Uhr) in die goldene Ära der Seeräuber, denn "Fluch der Karibik" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) sticht erneut in See! Im Jahr 2003 war dieser Film ein echter Überraschungshit, ein donnernder Kanonenschlag, der das totgeglaubte Piraten-Genre im Kino mit neuem Leben... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von... weiterlesen

Markus Lanz widmet sich in seiner gleichnamigen ZDF Talkshow heute (Mittwoch, 09.07.2025 ab 23:10 Uhr) wieder den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Besetzung verspricht eine lebhafte Diskussion über brisante Themen, von parteiinternen Krisen bis hin zu Integrationsfragen. Zu Gast ist unter anderem Alexander Schweitzer , der... weiterlesen

Für viele Krimifans ist sie ein fester Bestandteil des Fernsehabends: Die Venedig-Krimireihe "Donna Leon" entführt uns regelmäßig in die malerischen, aber oft auch düsteren Gassen der Lagunenstadt. Im Mittelpunkt steht stets der von Uwe Kockisch brillant verkörperte Commissario Guido Brunetti - ein Ermittler, der mit scharfem Verstand, einer Prise Melancholie... weiterlesen

Heute (09.07.2025) lädt Sie das SWR Fernsehen zu einer neuen Ausgabe von "Doc Fischer" ein, dem Gesundheitsmagazin, das medizinische Informationen verständlich und nahbar präsentiert. Um 20:15 Uhr nimmt Sie die versierte Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer mit auf eine spannende Reise durch die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden. Sie gibt... weiterlesen