• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zum Waldbaden ans Meer: In Graal-Müritz liegen "Grün" und "Blau" ganz nah beieinander

Zum Waldbaden ans Meer: In Graal-Müritz liegen "Grün" und "Blau" ganz nah beieinander

Graal-Müritz - wo sich Wald und Meer begegnen.
Graal-Müritz - wo sich Wald und Meer begegnen.
© djd/www.graal-müritz.de

(djd). Tief durchatmen und den erdigen Duft von Moos und jungen Blättern einatmen. Eine leichte Brise auf der Haut spüren und das Rauschen in den Wipfeln hören. Moment? Sind das nicht Wellen, die da branden? Richtig! In Graal-Müritz sind die Grenzen zwischen grüner Natur und blauem Meer fließend. Nur wenige Schritte vom neu gestalteten Kurwald entfernt, umspült die Ostsee die weißen Strände des Seeheilbades.

Grüner Kurort an der Ostsee

Seit über 200 Jahren ist Graal-Müritz nicht nur ein beliebtes Ziel für Sommerfrischler, sondern auch traditionsreicher Kurort. Ein Grund dafür ist das einzigartige Klima aus salziger Seebrise und sauerstoffreicher Waldluft. Hier, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hat die Ostsee flache brandungsarme Strände geschaffen – ideal für Familien mit Kindern. Eine besondere Rolle aber spielt seit jeher der Küstenwald, der den Küstenort umschließt. Am 19. April wird ein mitten im Ostseeheilbad liegendes 13 Hektar großes Teilstück offiziell zum Kurwald ernannt und erwartet Gäste mit (ent-)spannenden Highlights. Ein "grünes Klassenzimmer" öffnet dort seine Türen und bringt Neugierigen dieses wichtige Ökosystem anschaulich näher. Im Klangwald können Groß und Klein natürlichen Instrumenten sanfte Töne entlocken. Und im Aktivwald warten nicht nur Trimm-Dich-Geräte und ein Barfußpfad. Auf Wunsch bringen Sportprofis hier auch bewegungshungrige Besucher ordentlich auf Trab. Besonders stolz aber sind die Graal-Müritzer auf ihr neuestes Kleinod: den Entspannungswald.

Waldbaden – mehr als ein Trend

Wer den Wald betritt, verlässt automatisch den hektischen Alltag. "Die Natur erdet uns", sagt André Pristaff von der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz. "Um dieses Gefühl zu vertiefen, stehen im Entspannungswald Outdoor-Liegen für unsere Gäste bereit. Hier kann man, den Blick in die Wipfel gerichtet, die Seele einfach baumeln lassen." Waldbaden nennt sich dieses Erlebnis. Als Expertin hat der Kurort eine Waldtherapeutin mit ins Boot geholt. Unter ihrer Anleitung wird der Ausflug ins Grüne zu einem Kurs in Achtsamkeit und Sinnesschulung. Familien sind ebenso willkommen wie Paare, Geschwister oder Freunde. Die Kursleiterin lädt auch regelmäßig morgens dazu ein, den Tag gemeinsam achtsam zu begrüßen. Die Anmeldung ist unter www.graal-muetiz.de möglich. Gut zu wissen: Die positive Wirkung des aus Japan stammenden Waldbadens ist wissenschaftlich bestätigt. Studien zeigen, dass der Blutdruck sich normalisiert, Stresshormone abgebaut werden und die Atmung sich vertieft. So wirkt der bewusste und achtsame Aufenthalt mit Wald regulierend auf das körperliche und seelische Gleichgewicht – ganz ohne Nebenwirkungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen