• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zum Waldbaden ans Meer: In Graal-Müritz liegen "Grün" und "Blau" ganz nah beieinander

Zum Waldbaden ans Meer: In Graal-Müritz liegen "Grün" und "Blau" ganz nah beieinander

Graal-Müritz - wo sich Wald und Meer begegnen.
Graal-Müritz - wo sich Wald und Meer begegnen.
© djd/www.graal-müritz.de

(djd). Tief durchatmen und den erdigen Duft von Moos und jungen Blättern einatmen. Eine leichte Brise auf der Haut spüren und das Rauschen in den Wipfeln hören. Moment? Sind das nicht Wellen, die da branden? Richtig! In Graal-Müritz sind die Grenzen zwischen grüner Natur und blauem Meer fließend. Nur wenige Schritte vom neu gestalteten Kurwald entfernt, umspült die Ostsee die weißen Strände des Seeheilbades.

Grüner Kurort an der Ostsee

Seit über 200 Jahren ist Graal-Müritz nicht nur ein beliebtes Ziel für Sommerfrischler, sondern auch traditionsreicher Kurort. Ein Grund dafür ist das einzigartige Klima aus salziger Seebrise und sauerstoffreicher Waldluft. Hier, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hat die Ostsee flache brandungsarme Strände geschaffen – ideal für Familien mit Kindern. Eine besondere Rolle aber spielt seit jeher der Küstenwald, der den Küstenort umschließt. Am 19. April wird ein mitten im Ostseeheilbad liegendes 13 Hektar großes Teilstück offiziell zum Kurwald ernannt und erwartet Gäste mit (ent-)spannenden Highlights. Ein "grünes Klassenzimmer" öffnet dort seine Türen und bringt Neugierigen dieses wichtige Ökosystem anschaulich näher. Im Klangwald können Groß und Klein natürlichen Instrumenten sanfte Töne entlocken. Und im Aktivwald warten nicht nur Trimm-Dich-Geräte und ein Barfußpfad. Auf Wunsch bringen Sportprofis hier auch bewegungshungrige Besucher ordentlich auf Trab. Besonders stolz aber sind die Graal-Müritzer auf ihr neuestes Kleinod: den Entspannungswald.

Waldbaden – mehr als ein Trend

Wer den Wald betritt, verlässt automatisch den hektischen Alltag. "Die Natur erdet uns", sagt André Pristaff von der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz. "Um dieses Gefühl zu vertiefen, stehen im Entspannungswald Outdoor-Liegen für unsere Gäste bereit. Hier kann man, den Blick in die Wipfel gerichtet, die Seele einfach baumeln lassen." Waldbaden nennt sich dieses Erlebnis. Als Expertin hat der Kurort eine Waldtherapeutin mit ins Boot geholt. Unter ihrer Anleitung wird der Ausflug ins Grüne zu einem Kurs in Achtsamkeit und Sinnesschulung. Familien sind ebenso willkommen wie Paare, Geschwister oder Freunde. Die Kursleiterin lädt auch regelmäßig morgens dazu ein, den Tag gemeinsam achtsam zu begrüßen. Die Anmeldung ist unter www.graal-muetiz.de möglich. Gut zu wissen: Die positive Wirkung des aus Japan stammenden Waldbadens ist wissenschaftlich bestätigt. Studien zeigen, dass der Blutdruck sich normalisiert, Stresshormone abgebaut werden und die Atmung sich vertieft. So wirkt der bewusste und achtsame Aufenthalt mit Wald regulierend auf das körperliche und seelische Gleichgewicht – ganz ohne Nebenwirkungen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen