• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Alle Wege führen nach Ansbach: Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken erkunden

Alle Wege führen nach Ansbach: Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken erkunden

Mittwoch, 11.10.2023 |
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach.
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach.
© DJD/Stadt Ansbach/Florian Trykowski

(DJD). Zwischen sanft geschwungenen Hügeln, idyllischen Dörfern, malerischen Obstwiesen und schattigen Wäldern rollen die Radler im romantischen Franken von einer historischen Stadt zur nächsten: Der aussichtsreiche Radweg Burgenstraße führt sie zu Burgen, Schlössern und Kulturschätzen zwischen Mannheim und Bayreuth. Ein Höhepunkt an der 170 Kilometer langen Tour ist die Residenzstadt Ansbach am Rande des Naturparks Frankenhöhe. Hier kreuzen sich gleich mehrere Fernradrouten, die sich mit reizvollen Themen- und Rundwegen kombinieren lassen. Dazu zählen der Fränkische Wasserradweg oder der Erlebnisradweg Hohenzollern. Vor Ort warten interessante Tagestouren wie der Ansbacher Karpfenradweg, der Weiherketten, Bäche und ein Wasserschloss verbindet. Der Markgrafenweg führt auf eine eindrucksvolle Zeitreise in die Geschichte, während zwei Rundtouren die Residenzstadt auf 44 oder 72 Kilometern Streckenlänge umkreisen.

Residenzschloss und Altstadt

Ansbach ist daher ein guter Ausgangspunkt für den Fahrradurlaub, sowohl für Etappentouren als auch für gemütliche Tagesausflüge. Neben fahrradfreundlichen Hotels und Familienpensionen steht auch ein Wohnmobilplatz bereit, der nur zehn Gehminuten von der Altstadt entfernt neben dem Erlebnisbad "Aquella" liegt. Unter www.tourismus-ansbach.de sind Unterkünfte, interaktive Tourenportale für Rad- und Wanderwege sowie Prospekte direkt im Download zu finden. Ob Urlauber länger bleiben oder durchreisen, für einen Rundgang durch Ansbach sollten sie sich Zeit nehmen: Im berühmten Markgräflichen Residenzschloss flanieren sie durch 27 Prunksäle im "Ansbacher Rokoko", darunter das Spiegelkabinett und der Festsaal mit Deckenfresken. Ein Spaziergang durch den prachtvollen Hofgarten führt sie zur imposanten Orangerie im französisch-barocken Stil. Und in der verwinkelten Altstadt laden grüne Kleinode wie der Beringershof oder das Zumach-Gärtchen zum entspannten Verweilen ein.

Naturpark Frankenhöhe

Im Zentrum der Ferienregion "Romantisches Franken" gelegen, lädt die Landschaft um Ansbach auch zu Spaziergängen ein: Von hier aus führt der Europäische Wasserscheideweg in den Naturpark Frankenhöhe, ausgezeichnet als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland. Zudem verlaufen zehn ausgeschilderte Rundwege über die Hügel und Täler rund um Ansbach. Auf dem Gumbertusweg folgen die Wanderer beispielsweise den Spuren des Stadtgründers zum Naturschutzgebiet Scheerweiher, zur 600-jährigen Kreuzeiche und zum Gumbertusbrunnen. Der barrierefreie "Weg der Landwirtschaft" hält unterwegs familienfreundliche Bewegungs- und Quizspielstationen bereit, die interessanten Fragen zum Leben auf dem Bauernhof, über Milchkühe und Honigbienen auf den Grund gehen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen