• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • "An dem is nix, glaubn Se mir!" Gebrauchtwagenkauf von privat: Reparaturkostenversicherung kann sinnvoll sein

"An dem is nix, glaubn Se mir!" Gebrauchtwagenkauf von privat: Reparaturkostenversicherung kann sinnvoll sein

Zu einem vermeintlich günstigen Kaufpreis kann beim Erwerb eines Gebrauchtwagens von privat schnell eine unangenehm hohe Reparaturrechnung hinzukommen. Davor schützt eine Reparaturkostenversicherung.
Zu einem vermeintlich günstigen Kaufpreis kann beim Erwerb eines Gebrauchtwagens von privat schnell eine unangenehm hohe Reparaturrechnung hinzukommen. Davor schützt eine Reparaturkostenversicherung.
© djd/GAV AG

(djd). Wer einen Neuwagen kauft, ist in der Regel erst einmal vor Reparaturen gefeit - und wenn doch einmal ein Schaden auftreten sollte, tritt die Werksgarantie ein. Auch der seriöse Gebrauchtwagenhandel gibt in der Regel eine Garantie, die vor den ärgsten Überraschungen schützt. Bei einem Kauf von privat sieht das Ganze anders aus: 2018 beispielsweise wurden auf diesem Markt 93 Prozent aller Gebrauchtwagen ohne Garantie verkauft. Da kann es dann schnell passieren, dass zu einem vermeintlich günstigen Kaufpreis eine überraschende und unangenehm hohe Reparaturrechnung hinzukommt. Deshalb kann beim Gebrauchtwagenkauf von privat der Abschluss einer Reparaturkostenversicherung sinnvoll sein als Ergänzung zu Haftpflicht, Kasko und Schutzbrief.

Versicherung übernimmt Großteil der anfallenden Kosten

Eine solche Versicherung wäre somit das vierte Puzzleteil, mit dem sich Autofahrer vor unvorhersehbaren Kosten im Zusammenhang mit der Fahrzeugnutzung schützen können. Die Reparaturkostenversicherung "Garantie Direkt" vom Versicherer GAV beispielsweise übernimmt je nach Tarif einen Großteil der anfallenden Kosten für die Reparatur des Autos nach einem technischen Defekt. Da Fahrzeuge technisch immer komplexer werden, fallen bei einer Reparatur oft hohe Kosten an. Um die Versicherung abschließen zu können, darf der Gebrauchtwagen nicht älter als zehn Jahre sein und die Laufleistung muss weniger als 200.000 Kilometer betragen. Die Wartezeit beträgt 30 Tage ab Versicherungsbeginn, mehr Informationen gibt es unter www.garantie-direkt.de. Im Schadensfall ist die Werkstatt frei wählbar. Voraussetzung ist lediglich, dass es sich um einen Betrieb handelt, der die nötigen Reparaturen fach- und sachgerecht durchführen kann.

Erhöhter Ölverbrauch: Reparatur kann teuer werden

Ein Klassiker unter den Schäden bei älteren Gebrauchtwagen ist ein erhöhter Ölverbrauch. Er kann vor allem auf verschlissene oder defekte Kolbenringe zurückzuführen sein, auf eine defekte Zylinderkopfdichtung oder auf eine defekte oder schlecht eingestellte Einspritzpumpe. Egal was die Ursache für den erhöhten Ölverbrauch ist - die Behebung des Mangels durch eine Werkstatt kann zu hohen Kosten führen. Mit einer Reparaturkostenversicherung lassen sich eventuelle Werkstattkosten, die durch einen hohen Ölverbrauch oder Ölverlust entstehen, berechenbar halten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen