• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Montag, 31.07.2023 |
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
© DJD/Deutsche Bodensee Tourismus/Stadtwerke Konstanz

(DJD). Das Ende der Sommerferien markiert in vielen Regionen den Beginn einer entspannteren Zeit. In Obst- und Wein-Gegenden wie dem Bodensee, wo sich jetzt die Radwege leeren und die Obstgärten prall gefüllt sind, beginnen besonders genussvolle Monate. Mit den Apfelwochen vom 16. September bis 8. Oktober 2023 wird am nördlichen Bodenseeufer der Genussherbst eingeläutet. Elstar, Fräulein, Kanzi und die vielen anderen regionalen Apfelsorten stehen dabei im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen, Restaurants und Brennereien. Ob im Rahmen von geführten Touren oder auf eigene Faust – aufgrund des milden Klimas kommen Wanderer und Radfahrer bis weit in den Herbst auf ihre Kosten. Durch rot leuchtende Obstbaumplantagen führt zum Beispiel die 41 Kilometer lange Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg mit zahlreichen Möglichkeiten zum Genuss-Stopp in Gasthöfen und Hofläden.

Kulinarisches Bodensee-Dreierlei

Nahtlos gehen die Apfelwochen dann in den Genussherbst bis 5. November über, und neben den knackigen Früchten komplettieren BodenseeFisch und BodenseeWein das Dreierlei der regionalen Kulinarik. Die Vielfalt der heimischen Fischwelt erleben Gäste im Rahmen der BodenseefischWochen vom 11. September bis 8. Oktober 2023. Ausgewählte Restaurants servieren naturbelassenen Fisch direkt aus dem See, darunter vor allem Rotaugen, Barsche, Hechte und Welse, und dazu passende heimische Weine. Die edlen Tropfen können bei Winzerführungen und Weinwanderungen auch direkt beim Erzeuger verkostet werden. Der Thematik noch tiefer auf den Grund gehen können Interessierte im „vineum bodensee“ in Meersburg. Das zeitgemäß gestaltete Museum rund um die älteste, größte und noch voll funktionsfähige Weinpresse Europas widmet sich mit interaktiven Stationen der Geschichte und Kultur des Weines. Unter www.bodenseeherbst.de gibt es weitere Inspirationen zu allen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie Informationen über herbstliche Pauschalangebote.

Aktiver Naturgenuss für alle Sinne

Am Ufer des Bodensees gehen kulinarischer Genuss und Naturgenuss zu jeder Jahreszeit Hand in Hand. Im Herbst, wenn sich die Morgensonne ihren Weg durch stimmungsvolle Nebelfelder bahnen muss, regen Wanderungen und Radtouren die Sinne besonders an. Je bunter sich die Ufer verfärben, desto lohnender ist es, sich das Naturspektakel vom Wasser aus anzusehen. Mit der Bodensee-Schifffahrt geht es zum Beispiel auf Zwiebelkuchen-Fahrt im Überlinger See – goldene Herbstsonne, warmer Zwiebelkuchen und ein Glas frischer Suser inklusive. Einen erholsamen Ausgleich zum aktiven Entdecken an der frischen und klaren Luft bieten auch die Bade- und Wellnesswelten der Thermen von Lindau, Meersburg und Überlingen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen