Arbeitsministerin Nahles lobt Einsatz von Volkswagen für Inklusion

Donnerstag, 22.01.2015 | Tags: Behinderung
Der inkludierte Logistik-Mitarbeiter Peter Kaiser begrüßt Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles.
Der inkludierte Logistik-Mitarbeiter Peter Kaiser begrüßt Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles.
© VW/dpp-AutoReporter

Das Fazit ihres Besuchs des Logistikzentrum von Volkswagen in Wolfsburg war für Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD, 44) klar: "Es kommt nicht von ungefähr, dass Volkswagen den bundesweiten Inklusionspreis erhalten hat. Ich freue mich sehr, wenn Unternehmen erkennen, welches Potenzial Beschäftigte trotz einer Beeinträchtigung haben. So sieht gelebte Teilhabe aus, wie wir sie uns für alle Menschen wünschen. Davon profitierten beide Seiten - die betroffenen Beschäftigten ebenso wie die Unternehmen."

Das UnternehmensForum, ein bundesweiter und branchenübergreifender Zusammenschluss von Wirtschaftsunternehmen, hatte zusammen mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 2013 den Inklusionspreis an Volkswagen verliehen. 2014 unterzeichneten Vorstand, Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung von Volkswagen eine gemeinsame Erklärung zur Inklusion. Die Vereinbarung schreibt Inklusion als Bestandteil der Unternehmenskultur fest.

Personalvorstand Dr. Neumann sagte: "Bei Volkswagen bieten wir Mitarbeitern die Möglichkeit, nach langer Krankheit oder mit einer Schwerbehinderung weiterhin ein Teil des Volkswagen-Teams zu bleiben und wertschöpfende Arbeit zu leisten. Wir bringen ihnen damit Wertschätzung entgegen,  zugleich sind wir darum bemüht, ihr Wissen und Können im Unternehmen zu erhalten."

Wie das von Peter Kaiser, Mitarbeiter aus der Logistik, der wegen Rücken- und Kreislaufproblemen seine bisherige Tätigkeit nicht mehr ausführen konnte. Im Volkswagen Logistikzentrum an der Westrampe fand er einen neuen Arbeitsplatz, der seine Beeinträchtigungen berücksichtigt. "Hier fühle ich mich wertgeschätzt, und wenn mein Kreislauf mal nicht mitspielt, gibt es Verständnis für meine Situation", sagt Kaiser. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen