Basteln ist immer "in": Originelle und kreative Überraschungen

Selbst gebastelte Grußkarten bleiben lange in Erinnerung.
Selbst gebastelte Grußkarten bleiben lange in Erinnerung.
© djd/3M

(djd). Draußen wird es ungemütlich, der Garten befindet sich im Winterschlaf, das Familienleben verlagert sich ins Haus: Nun beginnt wieder die Bastelsaison. Selbst kreativ werden, eigene Ideen verwirklichen, Dekorationsgegenstände für das Zuhause oder kleine Präsente herstellen - das ist ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie. "Etwas mit eigenen Händen anzufertigen, hat einen ganz anderen Reiz und emotionalen Wert, als etwa ein Geschenk einfach im Laden zu kaufen", bestätigt auch Martin Blömer von der Ratgeberzentrale. Basteln ist eben immer "in" - ganz besonders in der dunklen Jahreszeit. Hier gibt es zwei Empfehlungen für originelle Kleinigkeiten, die sich einfach basteln lassen.

Windlicht mal anders

Im Vorratsregal stapeln sich ungenutzte Weck-Gläser, in der Handarbeitsbox schlummert die kunterbunte Sammlung an Knöpfen? Dann sind schon alle Utensilien für diese Bastelidee beisammen: ein Windlicht, das es garantiert kein zweites Mal gibt. Dazu einfach die Gläser gründlich reinigen und von außen ganz nach Lust und Laune mit den Knöpfen bekleben. Egal, ob man ein grafisches Muster legt oder sich einfach ein kunterbuntes Kaleidoskop überlegt - alles ist erlaubt. Für den sicheren Halt der Knöpfe sorgt beispielsweise der neue Sekundenkleber-Stift von 3M. Das Produkt hat eine besondere Dosierspitze, die anders als bei vielen Flaschen und Tuben nicht verklebt. So kann man jederzeit ohne Ladehemmung mit Basteleien oder kleinen Reparaturen im Haus starten. Angebrochene, unbrauchbar gewordene Tuben gehören endlich der Vergangenheit an.

Grußkarten mit individuellem Look

Fix und fertig gedruckte Grußkarten kaufen kann jeder. Viel länger in Erinnerung bleiben aber Grüße, die man selbst gestaltet hat. Aus drei Knöpfen, auf bunten Karton geklebt, entsteht im Handumdrehen ein Schneemann für den persönlichen Weihnachtsgruß. Auch Geburtstagswünsche erhalten so ihren persönlichen Charme. Beim Design entscheidet allein der persönliche Geschmack.

Starker Helfer für viele Fälle

(djd). Egal ob beim Basteln oder für schnelle Reparaturen im Haushalt: Sekundenkleber helfen in vielen Fällen. Der neue Sekundenkleber-Stift von 3M beispielsweise hat einen ganz entscheidenden Vorteil: Das Produkt klebt zuverlässig und punktgenau viele Kunststoffe und Metalle, Keramik, Porzellan und Holz. Außerdem fließt der Sekundenkleber aus dem Stift in kleinste Ecken und Spalten und ist schon nach sechs bis 18 Sekunden anfangsfest. Das praktische Design mit Anti-Rutsch-Griff und Clip machen die Handhabung einfach. Weitere Infos gibt es unter www.3M.de/Sekundenkleber-Stift.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen