• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Baumkletternde Löwen und tosende Wasserfälle: Uganda ist ein spannendes Reiseland mit vielen Highlights für Besucher

Baumkletternde Löwen und tosende Wasserfälle: Uganda ist ein spannendes Reiseland mit vielen Highlights für Besucher

Ob individuell oder in einer Gruppe: Uganda ist ein faszinierendes Land, das Reisenden viele Highlights  bietet.
Ob individuell oder in einer Gruppe: Uganda ist ein faszinierendes Land, das Reisenden viele Highlights bietet.
© djd/Abendsonne Afrika/Jürgen Ritterbach

(djd). Winston Churchill nannte Uganda einst die Perle Afrikas. Reisende, die heute das kleine Land in Ostafrika besuchen, lockt meist ein Gorillatracking im dichten Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks. Und wer den sanften Riesen ganz nah in freier Wildbahn begegnet, sie beim Lausen, Faulenzen und Essen oder beim Baum zu Baum springen beobachten kann, wird dieses Erlebnis bestimmt nie vergessen. Doch Uganda bietet noch weitaus mehr Facetten und Highlights. Ob baumkletternde Löwen, tosende Wasserfälle, Vulkane oder riesige Seen: Dort kann man das ursprüngliche, wilde und traumhaft schöne Afrika entdecken.

Wo sich der Nil mit lautem Getöse in die Tiefe stürzt

Spektakulär ist beispielsweise eine Wildbeobachtungstour im Murchison Falls Nationalpark, einem der ältesten Nationalparks Afrikas. Hier leben über 450 Vogel- und 70 Tierarten wie die seltene Rothschildgiraffen, Elefanten, Moorantilopen, Löwen oder Hyänen. Die beeindruckenden Murchison Wasserfälle stürzen sich im Park mit lautem Getöse über 40 Meter in die Tiefe. Unten warten zahlreiche Nilkrokodile auf leichte Beute - denn viele Tiere werden von dem Strom mitgerissen und überleben den Sturz nicht. Schimpansen können Reisende bei einer Fußpirsch in Begleitung eines Rangers im Kibale Forest Nationalpark beobachten. Der Berg- und Regenwald im Westen Ugandas verfügt über eine der größten Primatendichte weltweit, beheimatet aber auch über 300 Vogel- und 140 Schmetterlingsarten. Mit etwas Glück entdeckt man unterwegs auch Rotschwanzmeerkatzen oder Bärenstummelaffen. Zahlreiche Angebote für Individual- und Kleingruppenreisen in Uganda hat etwa der Reisespezialist Abendsonne Afrika in seinem Programm. Informationen sowie Videos zu Highlights und Unterkünften gibt es unter www.abendsonneafrika.de.

Auf der Spur der baumkletternden Löwen

Zum Reiseprogramm kann auch eine Safari im Queen Elizabeth National Park gehören, der für seine landschaftliche Vielfalt bekannt ist - von Buschland mit offener Savanne, Sümpfen, tropische Feuchtwäldern bis hin zu Flüssen und Seen findet man alles. Im südlichen Teil des Nationalparks bekommt man mit etwas Glück einige baumkletternde Löwen zu Gesicht, die in den ausladenden Big Trees faul herumliegen und schlafen, bis sie wieder auf Jagd gehen. Oder wie wäre es mit einer Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal, um diverse Wildtiere am Ufer zu beobachten? Ebenso spannend: Ein Besuch des Lake Mburo Nationalparks oder ein Tagesausflug zum Volk der Batwa-Pygmäen, einem der ältesten Jäger- und Sammlerstämme Afrikas.

Gastfreundliches Land

(djd). Uganda lässt sich dank seines ausgeglichenen Klimas das ganze Jahr über gut bereisen. Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 16 und 28 Grad. Januar und Februar sowie Juni bis Oktober sind die trockensten Monate. Ugandas Ruf, eines der freundlichsten Länder Afrikas zu sein, ist vor allem in der Gastfreundschaft seiner kulturell vielfältigen Bevölkerung begründet. Die zahlreichen kleinen und exklusiven Camps, Lodges und Hotels bieten eine sehr gute Ausgangslage für ein spannendes Tracking zu den Berggorillas im Bwindi Nationalpark sowie anderen Entdeckungstouren. Wertvolle Tipps sowie Informationen zu einem Gorillatracking bietet ein kostenloses Webinar unter www.abendsonneafrika.de/aktuelles/webinare.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen