• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bin dann mal radeln - Idee für Kurzentschlossene: ein Radurlaub an Kocher, Jagst und Neckar

Bin dann mal radeln - Idee für Kurzentschlossene: ein Radurlaub an Kocher, Jagst und Neckar

Entlang von Kocher, Jagst und Neckar können Radler schöne Touren unternehmen.
Entlang von Kocher, Jagst und Neckar können Radler schöne Touren unternehmen.
© djd/HeilbronnerLand/Chris Frumolt

(djd). Die Heimat mit dem Rad zu entdecken, wird immer beliebter. 2020 unternahmen laut ADFC Radreiseanalyse 1,8 Millionen Bundesbürger erstmals einen Radurlaub. Etliche von ihnen waren so begeistert, dass sie sich auch in diesem Jahr wieder in den Sattel schwingen möchten. Viel Platz und „freie Räume“, um den Trubel des neuen Urlaubstrends zu entgehen, finden sie dabei beispielsweise an Kocher, Jagst und Neckar. Die baden-württembergische Radregion punktet mit landschaftlicher Vielfalt und Tourenmöglichkeiten für jeden Anspruch.

Flüsse, Naturparks und schmucke Städte

Die Entdeckungsreise kann Radurlauber entlang der Flüsse Kocher, Jagst und Neckar führen oder hinein in die Naturparks Stromberg-Heuchelberg, Neckartal-Odenwald und Schwäbisch-Fränkischer Wald. Weinradwege wie der Württemberger Weinradweg laden zu genussvollen Touren inmitten des Rebenmeers ein – und Erhebungen wie der Katzenbuckel zu sportlichem Strampeln mit dem Mountainbike. Wer es bequemer mag, wählt das E-Bike. Vermietstationen finden sich flächendeckend - ebenso wie "Bett+Bike"-Gastgeber, die ganz auf Radtouristen eingestellt sind. Auf den Ausflügen gibt es viel zu sehen und zu genießen. Wer beispielsweise auf dem Neckartal-Radweg unterwegs ist, kann einen Abstecher hoch zur Burg Guttenberg machen, sich in der Burgschänke stärken und bei der Deutschen Greifenwarte eine Flugvorführung erleben. Zu einem Zwischenstopp auf vielen Touren lädt auch das schmucke Vellberg ein. Noch bis zum 31. Oktober zieren verschiedenste Kunstwerke die Straßen im historischen Städtle im Rahmen der "Vellberger Straßengalerie".

Radfahrportal hilft bei der Urlaubsplanung

Oder wie wäre es mit einem Radtrip zur Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt? Wie an vielen weiteren Orten, gibt es dort eine Ladestation für E-Bikes. So können Ausflügler bequem ihr Rad aufladen, während sie selbst an einer Führung teilnehmen. Weinfreunden seien für die Radlerpause die zahlreichen Weinausschankhütten in der Region empfohlen - mit herrlicher Aussicht, kleinen Snacks und guten Tropfen. Zum Beispiel das Wengertshäusle am Breitenauer See oder der Weinausschank im Zweifelberg. Wer spontan den schönen Landstrich entdecken möchte, bekommt mit dem Portal www.Radfahren-BW.de eine tolle Planungshilfe. Zu allen Touren gibt es dort digitale Übersichtskarten mit Höhenprofil, Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke sowie Informationen zur Anreise, E-Bike-Ladestationen und "RadServiceStationen". Alle Radtouren sind für die mobile Navigation mit Handy oder GPS aufbereitet.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen