• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Blütenpracht im Ammerland: Wiefelstede als Ausgangspunkt für eine Radtour durch die bunte Parklandschaft

Blütenpracht im Ammerland: Wiefelstede als Ausgangspunkt für eine Radtour durch die bunte Parklandschaft

Für jeden Fitnessgrad geeignet: In der Parklandschaft des Ammerlandes sind kaum Steigungen zu bewältigen.
Für jeden Fitnessgrad geeignet: In der Parklandschaft des Ammerlandes sind kaum Steigungen zu bewältigen.
© djd/Ammerland Touristik

(djd). Deutschland freut sich auf die warme Jahreszeit, endlich wieder ins Freie, endlich wieder Sonne und Natur genießen. Parks und Gärten präsentieren aufs Neue ihre blühende Pracht. In kaum einer deutschen Region kann man das farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten Niedersachsens, ganz nah an der Nordseeküste. Dank der geringen Steigung lässt sich die Gegend am besten auf zwei Rädern erkunden. Im Herzen der Urlaubsregion liegt die Gemeinde Wiefelstede, die sich als Ausgangspunkt einer Radtour bestens eignet. Alle Informationen zu Unterkünften sowie übersichtliches und interaktives Kartenmaterial gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de. Ab Mai sollen in der Tourist-Information zudem wieder Leihfahrräder zur Verfügung stehen. Wer ein eigenes E-Bike mitbringt, findet vor dem Rathaus eine Ladestation.

Rhododendronsaison: Farbenprächtiges Schauspiel ab Mai

Das Highlight im späten Frühjahr ist eine Tour durch die Rhododendronpracht der Region. Die knapp 47 Kilometer lange Rhododendronroute führt auf einem Rundkurs entlang der drei Rhododendronparks im Ammerland. Der Faszination der bunten Pflanzen kann sich kaum jemand entziehen. Von Anfang Mai bis Ende Juni erblühen sie je nach Witterung und versprühen ihren lieblichen Duft. Der Rhododendronpark Gristede beispielsweise lädt in diesen Monaten dazu ein, das farbige Schauspiel zu erleben. Aber nicht nur hier, sondern im ganzen Ammerland findet man die besonderen Pflanzen. Die Rhododendronroute führt zudem entlang blühender Privatgärten und durch schöne Waldgebiete.

Fahrradknotenpunktsystem nach niederländischem Vorbild

Wiefelstede und die Parklandschaft des Ammerlandes können nun zudem mithilfe eines neuartigen Knotenpunktsystems nach niederländischem Vorbild entdeckt werden. Bei der Wegweisung von Punkt zu Punkt wird nicht die kürzeste Strecke gekennzeichnet, sondern der landschaftlich reizvollste Weg. Durch Verbinden verschiedener Knotenpunkte können Länge und Verlauf der Route auch nach Stand der eigenen Fitness individuell und flexibel festgelegt werden. Alternativ zum Knotenpunktsystem gibt es die Ammerlandroute sowie 15 Themenrouten, von denen fünf durch die Gemeinde Wiefelstede führen. Bei einer Tour geht es durch den Ortskern von Wiefelstede vorbei am Heimatmuseum in Richtung Norden zum Bernsteinsee. Der Naturbadesee bietet im Sommer attraktiven Freizeitspaß. Wer nach spannenden Radrouten im gesamten Nordwesten Deutschlands sucht, wird unter www.grenzenlos-aktiv.de fündig.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen