• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Bratwurst vom Grill statt Ravioli aus der Dose: Auch beim Zelten muss man aufs kulinarische Vergnügen nicht verzichten

Bratwurst vom Grill statt Ravioli aus der Dose: Auch beim Zelten muss man aufs kulinarische Vergnügen nicht verzichten

Zeltfans müssen in kulinarischer Hinsicht improvisieren. Die leckere Alternative zu Ravioli aus der Dose ist die Bratwurst vom Grill.
Zeltfans müssen in kulinarischer Hinsicht improvisieren. Die leckere Alternative zu Ravioli aus der Dose ist die Bratwurst vom Grill.
© djd/Metten Fleischwaren

(djd). Campen gibt es in sehr unterschiedlichen Ausprägungen. Der eine packt sein Zelt in den Kofferraum und fährt drauflos ins Grüne. Ein anderer ist im luxuriösen Wohnmobil mit allen Extras unterwegs. In jedem Fall hatten noch nie zuvor so viele Menschen Lust aufs Campen. Die Corona-Pandemie hat den Trend zusätzlich verstärkt. Man brauchte eine heimische Alternative zum üblichen Urlaub im Ausland, beim Campen lassen sich zudem alle Abstandsregeln problemlos einhalten.

Bratwurst vom Grill statt Ravioli aus der Dose

Wer ein Wohnmobil besitzt, hat seine Küche immer dabei. Die Zeltfans müssen dagegen in kulinarischer Hinsicht improvisieren. Die leckere Alternative zu Ravioli aus der Dose ist etwa die Bratwurst vom Grill. Denn Campingsaison ist nun mal auch Grillsaison. Also einen kompakten Grill ins Auto gepackt – und schon kann am Abend ein angenehmer Geruch in die Nase steigen. Wer in der Natur zeltet, sollte keinesfalls Einweggrills nutzen, sondern auf kleine, aber nachhaltige Produkte setzen. Im Handel gibt es eine große Auswahl an tragbaren Geräten ohne Rauch. Die leckere Hauptrolle beim mobilen Grillvergnügen kann beispielsweise die „Dicke Sauerländer" Rostbratwurst im Brötchen spielen. „Langeweile muss dabei nicht aufkommen", so Tobias Metten von der Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG in Finnentrop im Sauerland." Für Abwechslung können die Rostbratwurst mit würziger Majorannote oder die herzhafte Variante Chili-Cheese mit Original Emmentaler Käse und Jalapeños sorgen.

Rezepttipp für das Grillen zu Hause: Rostbratwurst mit Sauerländer Kartoffelsalat

Gegrillt wird im Sommer nicht nur beim Campen, sondern vor allem auch zu Hause mit Nachbarn und Freunden, sofern die Corona-Regeln es erlauben. Hier ein Rezepttipp für den Klassiker „Kartoffelsalat mit Rostbratwurst".

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 4 hart gekochte Eier
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Gewürzgurken
  • 300 g Delikatess-Schinkenwurst oder Schinkenfleischwurst von Metten
  • 250 g Salatmayonnaise
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Gurkenwasser
  • 1 TL Senf
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 5 „Dicke Sauerländer" Rostbratwürste von Metten

 

Zubereitung: Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und pellen, gut abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Mayonnaise, Milch, Gurkenwasser, Senf und gehackte Petersilie verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln und gepellten Eier in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und ebenso wie die Gewürzgurken würfeln. Die Schinkenwurst in dünne Streifen schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten mit der Mayonnaise vermischen und gut durchziehen lassen. Zusammen mit den Rostbratwürsten vom Grill servieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen