Buchtipps für Senioren: So gelingt der Einstieg in Word, Excel und Co.

Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
© djd/rheinwerk-verlag.de

(djd). Texte in Word erstellen und formatieren, Tabellen in Excel anlegen und mit Outlook den eigenen Mailverkehr organisieren: Was für viele Menschen privat und beruflich Alltag ist, kommt manchem Späteinsteiger erst einmal wie ein Buch mit sieben Siegeln vor. Viele wünschen sich dann eine Bedienungsanleitung, die gut zu lesen ist, alles verständlich darstellt und sich auf das Wesentliche konzentriert. Genau hier setzen die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn mit ihren Ratgebern an. Sie nehmen die Bedürfnisse von Senioren ernst und erklären ihnen Schritt für Schritt, wie sie alltägliche Aufgaben in Microsoft Office erledigen.

Ratgeber "Office für Senioren"

Die beiden Autoren führen die Leser in ihrem Buch "Office für Senioren" behutsam durch die Programme Excel, Word, PowerPoint und Outlook - mit vielen Beispielen und Abbildungen, die zu schnellen Erfolgserlebnissen führen. So finden sich Späteinsteiger auch ohne fremde Hilfe in den Programmen von Microsoft Office zurecht. Sie können Texte schreiben, das Haushaltsbudget kalkulieren, Termine und Kontakte pflegen - oder sogar eine Diashow vom letzten Urlaub erstellen und die Familie mit dem neu erworbenen Können begeistern. Der Ratgeber "Office für Senioren" ist geeignet für Office 2019, Office 365 und ältere Versionen. Das Buch ist bei Vierfarben, der Ratgebermarke vom Rheinwerk Verlag, erschienen (404 Seiten, Großdruck, in Farbe, ISBN 978-3-8421-0616-1, 19,90 Euro).

Vorzüge des Ratgebers:

  • Sehen, was zu klicken ist: Große Abbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist. In einer speziellen Spalte ist alles Wichtige noch einmal zusammengefasst. Tastaturkürzel sind deutlich im Text markiert, klare Maussymbole zeigen, ob mit der linken oder der rechten Taste geklickt wird.
  • Alles Schritt für Schritt erklärt: Lernen soll Spaß machen, und am meisten Spaß hat man beim Mitmachen. Der Ratgeber bietet dafür zahlreiche Projekte und Aufgaben, die insbesondere ältere Leser Schritt für Schritt und an Beispielen mit der Bedienung von Microsoft Office vertraut machen.
  • Klare Anleitungen: Die beschrifteten Abbildungen zeigen genau, wie die Oberfläche der Programme aufgebaut ist. Besondere Funktionen sind farblich hervorgehoben und im Text ausführlich erklärt - erfreulicherweise verzichten die Autoren dabei auf Fachchinesisch.

 

Bewährtes Erfolgskonzept

(djd). Schon mit dem Ratgeber "Windows 10 für Senioren" haben die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn bewiesen, dass sie die Bedürfnisse älterer Computeranwender verstehen. Behutsam und mit viel Know-how haben sie ein Buchkonzept entwickelt, das Senioren das Lernen und den Einstieg in die digitale Welt besonders leicht macht. Auch das Buch "Windows 10 für Senioren" ist bei Vierfarben erschienen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen