Bunte Zirkuswelt und Silent Walks - Kontrastreiche Erlebnisse an der Küste: Zirkusfestival und aktive Entspannung

In Zirkusshows können sich Eltern und Kinder von den Vorführungen renommierter Zirkusschulen verzaubern lassen.
In Zirkusshows können sich Eltern und Kinder von den Vorführungen renommierter Zirkusschulen verzaubern lassen.
© djd/www.luebecker-bucht-ostsee.de/Christian Schaffrath

(djd). Ostseeurlaub hat in der kühleren Jahreszeit einen besonderen Reiz. In den Orten und am Strand geht es entspannter zu, die Ostsee bietet ein faszinierendes Schauspiel zwischen Wellen und Wolken. Zudem wartet die Lübecker Bucht mit zwei kontrastreichen Erlebnisangeboten auf: dem Zirkusfestival Strandtastico für Familien im Ostseebad Pelzerhaken und den erholsamen Silent Walks in den Ostseebädern Rettin und Pelzerhaken.

13. bis 19. Oktober: Manege frei für Nachwuchsartisten

Beim Zirkusfestival Strandtastico stehen eine knappe Woche lang Jonglage, Luftartistik, Akrobatik, Seiltanz und jede Menge Spaß auf dem Programm. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren können zuschauen, vor allem aber auch selbst mitmachen - ganz nach dem Motto: einmal selbst der Star in der Manege sein. Infos, Preise, Termine und eine Anmeldemöglichkeit sowie Tipps für Unterkünfte in der Nähe gibt es unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/zirkusfestival. Anmeldungen sind zudem unter Telefon 04503-7794100 möglich. Kinder und Jugendliche können an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen oder sich für den mehrtägigen Workshop anmelden und dabei fünf Tage lang in festen Gruppen in das Zirkustraining einsteigen. Am Ende heißt es dann: Vorhang auf für die große Abschlussgala. In Zirkusshows können sich Eltern und Kinder von den Vorführungen renommierter Zirkusschulen verzaubern lassen. Für junge Geschwisterkinder unter sechs Jahren gibt es im Übrigen ein buntes Spiel- und Spaßprogramm im "Möwe Meier Mini-Club".

Silent Walk: Beim bewussten Spaziergang die Stille der Natur genießen

Während es beim Zirkusfestival bunt und lebendig zugeht, bildet in der kühleren Jahreszeit die "Komm zu dir"-Kampagne der Lübecker Bucht den Gegenpol. Denn für aktive Entspannung an der Ostsee sind Herbst und Winter besonders gut geeignet. Bei den Silent Walks lässt die Bewegung in der Natur und Stille den Alltag schnell vergessen. Man kommt zu sich selbst, kann loslassen und genießen. Die schweigsamen Spaziergänge führen durch die Küstenlandschaft sowie das ostholsteinische Hügelland und können zu einer sehr individuellen Erfahrung werden. Kleine Achtsamkeitsübungen sorgen während des Spaziergangs für innere Balance und ein erholsames Zur-Ruhe-Kommen. Jeder Walk dauert eine bis eineinhalb Stunden, die Spaziergänge finden an acht Terminen im Herbst und Winter im Ostseebad Rettin und im Ostseebad Pelzerhaken statt. Eine Übersicht bietet www.luebecker-bucht-ostsee.de/komm-zu-dir. Zu den Silent Walks sollte man festes Schuhwerk mitbringen und bequeme, witterungsangepasste Kleidung wählen, sodass man sich bei den Entspannungsübungen gut bewegen kann.

(djd). Ostseeurlaub hat in der kühleren Jahreszeit einen besonderen Reiz. In den Orten und am Strand geht es entspannter zu, die Ostsee bietet ein faszinierendes Schauspiel zwischen Wellen und Wolken. Zudem wartet die Lübecker Bucht mit zwei kontrastreichen Erlebnisangeboten auf: dem Zirkusfestival Strandtastico für Familien und den Silent Walks für Erholungssuchende. Bei Strandtastico stehen vom 13. bis 19. Oktober Jonglage, Luftartistik, Akrobatik und Seiltanz auf dem Programm. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren können zuschauen, vor allem aber auch selbst mitmachen. Bei den Silent Walks hingegen rückt die bewusste Bewegung in der Natur den Alltag in weite Ferne. Infos zu beiden Angeboten gibt es unter www.luebecker-bucht-ostsee.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen