Da steckt viel drin: Wissenswertes und Rezeptideen zum Tag der Erdnuss am 13. September

Raffinierter Genuss mit Erdnuss: Die würzigen Auberginen-Erdnuss-Piccata lassen sich ganz einfach nachkochen.
Raffinierter Genuss mit Erdnuss: Die würzigen Auberginen-Erdnuss-Piccata lassen sich ganz einfach nachkochen.
© djd/ültje/Dirk Przibylla

(djd). Gäbe es den Tag der Erdnuss am 13. September noch nicht - es würde höchste Zeit, diesen Ehrentag ins Leben zu rufen. Schließlich stecken in der eigentlichen Hülsenfrucht viele Vitamine, Nährstoffe und Eiweiß, die allesamt wichtig für unseren Körper sind. Erfunden wurde der offizielle, jährliche Tag der Erdnuss in den USA. Keine Überraschung angesichts der dortigen Begeisterung für Erdnussbutter-Sandwiches und weitere Leckereien.

Echtes Powerfood

Als Powersnack für zwischendurch ist die Erdnuss hierzulande ebenfalls sehr beliebt. Doch auch in der Küche lässt sie sich vielseitig verarbeiten. Egal ob deftig, exotisch-würzig oder zum Dessert: Erdnüsse sorgen bei zahlreichen Gerichten für den besonderen Kick. Dazu sind sie eine wichtige Eiweißquelle und reich an den Vitaminen B1 und E, an Magnesium, Kalium und Zink. Unter www.erdnuesse.de gibt es interessante Informationen rund um das Powerfood und seine Inhaltsstoffe sowie zahlreiche Rezeptideen zum Nachkochen.

Raffiniert kochen mit Erdnuss

Für besondere Gaumenfreuden sorgt die Auberginen-Erdnuss-Piccata - Soulfood zum einfachen Nachkochen.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 16 große Scheiben Auberginen à 25 g
  • Salz
  • 80 g ültje Erdnüsse, geröstet & gesalzen sowie etwas für die Deko
  • 6 Eier
  • 2 EL gehackter Thymian
  • 2 EL gehackte glatte Petersilie und etwas für die Deko
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Pfeffer
  • 50 g Mehl
  • 3 EL Olivenöl

 

Zubereitung:

  • Auberginen putzen, waschen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 20 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Erdnüsse in einem Blitzhacker fein hacken.
  • Eier aufschlagen und mit 80 g Erdnüssen, Thymian, Petersilie und Parmesan vermischen, salzen und pfeffern. Auberginenscheiben trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, dann in Mehl wenden. Scheiben nacheinander in die Ei-Käsemasse tauchen und in einer Pfanne im erhitzten Olivenöl goldgelb braten.
  • Die Auberginen-Erdnuss-Piccata auf Tellern anrichten, mit restlichen Erdnüssen und Petersilie bestreut servieren. Tipp: Dazu passt Salsa Verde oder ein Joghurt-Dip mit Blattsalat.

 

(djd). Genau genommen ist die Erdnuss gar keine Nuss, sondern eine Hülsenfrucht. Ihrer Beliebtheit tut das keinen Abbruch - ganz im Gegenteil. Als Powerfood mit vielen wertvollen Nährstoffen und Vitaminen hat die Erdnuss weltweit viele Fans. Grund genug, mit dem offiziellen Tag der Erdnuss am 13. September jedes Jahr einen eigenen Ehrentag auszurufen. Als Snack für zahlreiche Anlässe sind Erdnüsse auch hierzulande sehr beliebt. Aber auch als vielseitige Zutat für Koch- und Backrezepte lassen sie sich kreativ einsetzen. Von exotischen Gerichten über herzhafte Speisen bis hin zu süßen Desserts sorgen Erdnüsse für den besonderen Kick. Leckere Rezeptideen zum einfachen Nachmachen gibt es unter www.erdnuesse.de - für zahlreiche Genussmomente nicht nur am offiziellen Tag der Erdnuss.

Schokoküchlein mit flüssigem Erdnuss-Kern

(djd). Eine raffinierte Nascherei sind diese Küchlein:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 120 g Butter
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 30 g Mehl
  • 4 TL ültje Erdnuss Creme, creamy
  • 2 EL Puderzucker
  • 4 TL Erdnüsse, geröstet und ohne Salz

 

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Schokolade grob hacken und mit 100 g Butter schmelzen. Eier und Eigelb mit Zucker cremig aufschlagen. Mehl und die Schokomasse unterrühren. Vier hitzebeständige, runde Förmchen mit der restlichen Butter fetten. Schokomasse bis zur Hälfte einfüllen. Je 1 TL Erdnuss Creme in die Mitte geben und mit der restlichen Masse auffüllen. 16-18 Minuten backen. Küchlein mit Puderzucker bestäuben, mit Erdnüssen garnieren und warm servieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen