Dämmen mit ökologischer Langzeitwirkung: Die Fassade mit nachhaltigen und ökologischen Materialien modernisieren

Tags: Sanieren
Nachhaltiges Modernisieren beginnt mit der Auswahl des Dämmmaterials. Eine hohe Dämmleistung über eine Hausleben lang sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Faktoren dabei.
Nachhaltiges Modernisieren beginnt mit der Auswahl des Dämmmaterials. Eine hohe Dämmleistung über eine Hausleben lang sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Faktoren dabei.
© djd/IVH Industrieverband Hartschaum e.V.

(djd). Viel zu viele Menschen heizen zum Fenster heraus. Über ungedämmte Gebäudefassaden geht bis zu einem Drittel der Heizenergie verloren. Um die Räume dennoch auf die Wunschtemperatur zu bringen, muss entsprechend nachgeheizt werden, der Verbrauch schnellt in die Höhe - mit negativen Folgen für Klima- und Umweltschutz sowie für die eigene Haushaltskasse. Mit Zuschüssen und Steuervorteilen macht es der Gesetzgeber den Hausbesitzern jetzt besonders leicht, sich für eine energetische Sanierung zu entscheiden. Wichtig dabei ist allerdings, auf die Effizienz und Nachhaltigkeit des Dämmmaterials selbst zu achten.

Geschlossene Kreislaufwirtschaft mit Styropor-Dämmung

Klimaschutz am Gebäude beginnt mit der Auswahl nachhaltiger Baustoffe. Styropor-Wärmedämmung gehört hier zu den ökologischen Spitzenreitern, belegten jüngst das renommierte ifeu Institut und der Verband natureplus in einer Studie über den Lebensweg von Dämmmaterialien. "Derzeit ermöglicht nur Styropor-Dämmung eine geschlossene Kreislaufwirtschaft mit der europaweiten Initiative PolyStyreneLoop und somit eine besonders nachhaltige Nutzung", sagt Serena Klein, Sprecherin der Geschäftsführung des Industrieverbandes Hartschaum e.V. (IVH). Andere Dämmstoffe hingegen, selbst aus nachwachsenden Rohstoffen, würden nach ihrer Nutzung verbrannt oder auf der Deponie landen. Auch mit ihrem Recyclingsystem EPS Cycle leisten die Styropor-Dämmhersteller des Verbandes einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung: Aus Baustellenverschnittresten entstehen beispielsweise Rezyklat-Platten.

Von Zuschüssen und Steuervorteilen profitieren

Eine wichtige Voraussetzung für die Effizienz der wärmegedämmten Fassade ist die Planung und Ausführung durch erfahrene Fachbetriebe. Sie wissen, welche Komponenten zusammen zu verwenden sind und worauf es bei einer robusten und dauerhaften Dämmung ankommt. Die Fachleute können zudem zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten beraten, ob in Form von attraktiven Tilgungszuschüssen durch die KfW oder die steuerliche Entlastung, die mit der Einkommensteuererklärung für 2020 erstmals möglich sein wird. Aktuell bis Jahresende profitieren Hauseigentümer, die eine Modernisierung planen, zudem von der zeitweisen Senkung der Mehrwertsteuer auf 16 Prozent. "Das kann mehrere Hundert Euro ausmachen und ist ein zusätzliches Argument - neben dem Klimaschutz - die Wärmedämmung nicht mehr auf die lange Bank zu schieben", so Serena Klein weiter. Unter www.mit-sicherheit-eps.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen