Damit es sich gut anhört: 5 Tipps für die Suche nach der richtigen HiFi-Anlage

Mit hochwertigen Lautsprechern sorgen HiFi-Anlagen für einen perfekten Klanggenuss.
Mit hochwertigen Lautsprechern sorgen HiFi-Anlagen für einen perfekten Klanggenuss.
© djd/Quadral GmbH & Co. KG

(djd). Wer einmal in den Genuss von richtigen HiFi-Lautsprechern gekommen ist, wird viele spannende Details selbst in scheinbar einfachen Pop-Aufnahmen hören. Dabei ist es nicht schwer, in den eigenen vier Wänden für den feinen Klang zu sorgen: Ein guter Verstärker, zwei hochwertige Lautsprecher, ein Handy zum Streamen - viel mehr braucht es nicht. Hier ein paar Tipps für das perfekte Hörerlebnis zu Hause.

1. Streamen in HiFi-Qualität

Für viele ist Streamen unverzichtbar geworden und gehört zum Musikhören einfach dazu. Streaming-Dienste wie Tidal oder Qobuz bieten sogar hochauflösende Musik für exzellente Klangqualität. Dabei müssen nicht alle Geräte im HiFi-Set streamen können. Ein streaming-fähiges Gerät reicht aus.

2. Musik braucht Luft zum Atmen

Guter Klang auch bei tiefen und mittleren Tönen benötigt ein gewisses Maß an Volumen und Schalldämmung. Kleine Lautsprecher - vor allem solche aus Plastik - versprechen zwar viel, können physikalisch aber nicht dasselbe leisten wie Regal- oder Standlautsprecher.

3. Die richtige Lautsprechergröße

Guter HiFi-Sound beginnt mit den Lautsprechern. Hier sind die Unterschiede am deutlichsten. Für Räume zwischen 15 und 25 Quadratmeter reichen meist Regallautsprecher oder kleinere Standlautsprecher aus. Sascha Reckert, Chefentwickler der renommierten Lautsprecherschmiede quadral aus Hannover erklärt dazu: "Damit das Ohr mehr Klangdetails erfassen kann, sollten Lautsprecher möglichst auf den Hörer ausgerichtet sein. Im Fachhandel können Experten bei der Auswahl passender Lautsprecher helfen. " Mehr Informationen gibt es unter www.quadral.com/quadral-hifi-welt/.

4. Der richtige Verstärker

Ist die Wahl für einen Lautsprecher getroffen, findet sich ein passender Verstärker schnell. Dabei sollte man unbedingt auf die Leistung achten. Entgegen landläufiger Meinung ist ein zu kleiner Verstärker eher schädlich für die Lautsprecher als ein zu großer. Des Weiteren sollte man auf genügend Anschlüsse achten. Zwei bis vier Anschlüsse für die Lautsprecher sollte der Verstärker mindestens haben, dazu ein AUX-Anschluss für das Handy und ein USB-Steckplatz für Computer, Tablet und Co.

5. Gut ist nicht immer teuer 

Gute Lautsprecher bekommt man oft schon ab ca. 150 € das Stück. Die Watt-Angabe bei Lautsprechern ist dabei kein Garant für gute Klangqualität. Wer nur auf technische Daten schaut, kauft die Katze im Sack. Im Fachhandel können dazu in aller Ruhe verschiedene HiFi-Komponenten getestet werden. Der persönliche Favorit kann am besten mit der eigenen Musik herausgehört werden. Dabei gilt: "Es muss nicht immer teuer sein, aber HiFi-Anlagen sollten unbedingt live ausprobiert werden," so der quadral Chefentwickler.

Kleine Boxen für großes Kino

(djd). Mit dem richtigen Zubehör, beziehungsweise mit der richtigen Anlage, kann der Fernsehabend auf der Couch auch ganz einfach zum perfekten Kinoerlebnis werden. Dabei sind die Größe der HiFi-Anlage oder der Lautsprecher nicht unbedingt ausschlaggebend. Ob Sprache, Musik oder Filmsound - kompakte Modelle wie die Lautsprecher-Serie "Chromium Style" von quadral sorgen mit ihren fein auflösenden Hochtönern für einen außerordentlich brillanten Klang. Mehr Informationen und weitere Lautsprecher-Modelle gibt es auf www.quadral.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen