Danke, Mama und Papa! Bastelideen für Mutter- und Vatertag

"Popup-Liebe": Wer selbst etwas bastelt und es dann der Mutter überreicht, erzielt einen schönen Überraschungseffekt bei einem lieben Menschen.
"Popup-Liebe": Wer selbst etwas bastelt und es dann der Mutter überreicht, erzielt einen schönen Überraschungseffekt bei einem lieben Menschen.
© djd/Ferrero/Nina Struve

(djd). Der Muttertag wird in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai gefeiert, 2019 fällt er auf den 12. Mai. Der Ehrentag der Väter ist dann am 30. Mai 2019, dem Feiertag Christi Himmelfahrt. Um den Eltern eine besondere Freude zu machen, bietet es sich an, eine Kleinigkeit selbst zu basteln. Unter www.kreativ-mit-ferrero.de gibt es Schablonen zum Herunterladen sowie weitere Bastel- und Deko-Ideen.

"Pop-up-Liebe" zum Muttertag

Das braucht man: Sperrholzkiste mit Scharnier und Verschluss (12 x 9 x 7 cm, Bastelbedarf), rote und weiße Bastelfarbe, Pinsel, rosa, rotes und weißes Bastelpapier, Motivlocher "Herz", rotes Nähgarn, Schere, Bastelkleber, Klebeband, schwarzen Stift, Mon Chéri.

So wird’s gemacht: Weiße Bastelfarbe mit etwas Rot zu Rosaton vermischen.Die Holzkiste innen und außen anmalen, trocknen lassen. Nach Vorlage weißes Etikett ausschneiden, mit "Danke, Mama!" beschriften und vorn auf die Kiste kleben. Mit Motivlocher oder nach Schablone rosa und rote Herzen fertigen, mit rotem Nähgarn zu einer etwa 30 cm langen Girlande verarbeiten. Dazu im Wechsel je zwei gleichfarbige Herzen mit Garn in der Mitte zusammenkleben. Die Mitte der Girlande mit Klebeband am inneren Deckelrand festkleben. Die äußeren Enden jeweils oben in den beiden vorderen Ecken der Kiste befestigen. Die Kiste mit Pralinen füllen und vorsichtig schließen.

"Blumig aufgetischt" zum Muttertag

Das braucht man: Stoffservietten in Zartrosa (50 x 50 cm), schmales rotes Seidenband, weißen Bastelkarton, Buchstabenstempel und Stempelkissen, Locher, Farbige Lochverstärkungsringe, Schere, frische rosafarbene Tulpen, Mon-Chéri-Vasen.

So wird`s gemacht: Die Namensschilder nach Schablone aus Bastelkarton ausschneiden, lochen, mit Lochverstärkerringen bekleben und bestempeln. Die Stoffservietten einmal der Länge nach und zweimal quer falten. Für jeden Blumengruß ein Namensschild durch das Seidenband fädeln, um die Serviette schlingen und locker verknoten. Die Tulpe aus der Vase unter das Schleifenband stecken, das "Servietten-Päckchen" auf dem Platzteller anrichten. Eine Praline als kleinen Blumentopf am unteren Ende des Stiels platzieren. Frische, rosa Tulpen in mit Wasser gefüllte Vasen stellen und auf dem Tisch verteilen.

"Maritimer Wandteller" für den Vatertag

Das braucht man: weißen Porzellan- oder Keramikteller, schwarze, graue und rote Porzellanmalstifte, "Raffaello-Botschaft" im Glas.

So wird´s gemacht: Den Teller gut reinigen. Das Motiv frei oder nach Schablone mit weichem Bleistift skizzieren und mit Porzellanmalstiften auftragen, Text ergänzen. Wenn Spülmaschinenfestigkeit gewünscht, den Teller im Ofen gemäß Packungsbeilage einbrennen. Diese Vatertagsüberraschung mit der Botschaft im Glas im blau-maritimen Setting anrichten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen