Das Haus oder den Anbau ganz individuell planen: Ihr Grundstück, ihr individuelles Modul

Mittwoch, 13.11.2024 |
Holzhaus mit Terrasse, am Hang gelegen: Ein Modulhaus kann äußerst flexibel und an die Umgebung angepasst gestaltet werden.
Holzhaus mit Terrasse, am Hang gelegen: Ein Modulhaus kann äußerst flexibel und an die Umgebung angepasst gestaltet werden.
© DJD/www.smart-house.com

(DJD). Kaufen wir uns neue Anziehsachen, sollen diese möglichst sitzen wie maßgeschneidert: nicht zu groß, nicht zu klein und perfekt proportioniert. Nicht weniger anspruchsvoll sollte man sein, wenn man ein Haus oder einen Anbau baut. Denn die eigenen vier Wände sind eine Anschaffung für´s Leben. Schon bei der ersten Hausplanung sollte man daher den Grundriss auf den Zentimeter genau an seine Idealvorstellungen anpassen können. Was bei standardisierten Reihenhäusern vom Bauträger unmöglich zu sein scheint, ist mit individuell planbaren Modulhäusern problemlos realisierbar.

Flexible Fläche

Der Anbieter Smart House baut modulare Fertighäuser, die sich je nach Gegebenheit vor Ort ganz flexibel entwerfen lassen. Jedes Modul ob Einzel- oder Anbaumodul wird individuell gefertigt und bietet mit bis zu 50 qm Raum für Ihre Ideen. Es können neben den Einzelmodulen auch mehrere nebeneinander und übereinander geplant werden oder auch ein fertiger oder ausbaufähiger Anbau. Unter www.smart-house.com sehen Bauwillige verschiedene Kombinationen zur Inspiration, die aber immer individuell angepasst werden können. Das bedeutet konkret: Darf eine Außenwand beispielsweise nicht wie vorgeschlagen 5,50 Meter lang sein, sondern nur 5,38 Meter, so kann dies in der Planung direkt berücksichtigt werden. Das wird etwa dann relevant, wenn man auf kleinen Grundstücken oder Baulücken einen Mindestabstand zum Nachbarn einhalten muss. Durch die individuellen Module lassen sich auch verschachtelte oder am Hang liegende Flächen voll ausnutzen, die mit Standard-Häusern nur schwer zu bebauen wären.

Nachhaltige Technik

Beim maßgeschneiderten Bauen geht es jedoch nicht nur darum, individuelle Wohnbedürfnisse mit architektonischen Vorlieben in Einklang zu bringen. Moderne Bauweisen und die Nachhaltigkeit spielen eine große Rolle. So sollten Bauherren heutzutage Wert darauf legen, ökologisch wertvolle Baustoffe wie Holz und energieeffiziente Anlagentechnik wie Wärmepumpen und Photovoltaik in ihre Planungen einzubringen, und zwar individuell auf das neue Haus und die Wohnsituation dort abgestimmt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen