Den Mythos Wald von ganz oben erleben: Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbar

Mittwoch, 22.02.2023 |
Traumhafte Aussicht: Der Spaziergang auf Höhe der Baumwipfel wird zum unvergesslichen Erlebnis.
Traumhafte Aussicht: Der Spaziergang auf Höhe der Baumwipfel wird zum unvergesslichen Erlebnis.
© djd/skywalk/Tobias Heimplaetzer

(djd). Das Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa bei einem Besuch im Naturerlebnispark Skywalk Allgäu in Scheidegg. Hier haben große und kleine Waldbesucher die Möglichkeit, ebenso fundiert wie spielerisch neue Facetten des Waldes kennenzulernen und sich für seine Wandlungsfähigkeit zu begeistern.

Hauptattraktion: 540 Meter langer Spaziergang entlang der Baumwipfel

Im Naturerlebnispark kann man die Welt des Waldes mit allen Sinnen erfahren. Und dies aus ungewöhnlicher Perspektive: Denn die Hauptattraktion des Parks ist ein barrierefreier Baumwipfelpfad mit 540 Metern Länge. Der 40 Meter hohe Aussichtsturm sorgt für beeindruckende Ausblicke auf den Wald und in die Voralpenlandschaft bis hin zum Bodensee und zu den Allgäuer Alpen. Alle Informationen über den auf 1.000 Höhenmetern gelegenen Naturerlebnispark findet man unter www.skywalk-allgaeu.de. Die Attraktionen im Park sind überwiegend barrierefrei zugänglich, damit die Walderlebnisse von allen Generationen genutzt werden können. Dafür sorgt beispielsweise der Aufzug im Aussichtsturm hoch zum Baumwipfelpfad.

Naturerlebnisgarten gibt Einblicke in die Welt der Bienen

2022 erst wurde der Naturerlebnisgarten eröffnet, der Einblicke in die Welt der Honig- und Wildbienen ermöglicht. Bienen zählen nicht nur zu den bedeutendsten Nutztieren für den Menschen, sie leisten auch einen großen Beitrag für das gesamte Ökosystem. Vor allem deshalb, weil sie Obstbäume und Sträucher bestäuben und auf diese Weise das Wachstum vieler wichtiger Lebensmittel überhaupt erst ermöglichen. Hobbygärtnerinnen- und gärtner erhalten im Naturerlebnisgarten zudem Tipps, wie der eigene Garten zu einer Bienenoase verwandelt werden kann.

Von Skywalk-Lauf bis Waldkräuterfest: Events und Attraktionen

Für Aktive gibt es einen großen Geschicklichkeitsparcours und einen Barfußpfad. Wer sich Entspannung wünscht, kann auf Relaxliegen den Bergblick genießen, während sich Kinder auf dem Abenteuerspielplatz oder im Streichelzoo vergnügen. Zu den Highlights der Saison zählen der Skywalk-Lauf am 29. April oder das Waldkräuterfest am 8. Oktober. Es entführt mit Workshops und Führungen in die Welt der Kräuter und Heilpflanzen. Hunde sind im Park willkommen. Aus Sicherheitsgründen dürfen sie jedoch nicht mit auf den Baumwipfelpfad. Hierfür stehen Hundehütten zur Unterbringung kostenlos zur Verfügung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen