Der "Jackpot" beim Hundetraining: Erfolgreiche Erziehung mit der richtigen Belohnungsstrategie

Dienstag, 17.01.2023 |
Geflügelleberwurst aus der Tube ist eine begehrte Belohnung und einfach zu transportieren und dosieren.
Geflügelleberwurst aus der Tube ist eine begehrte Belohnung und einfach zu transportieren und dosieren.
© djd/www.wildborn.com

(djd). Jeder Hund braucht ein Mindestmaß an Erziehung, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier entspannt und ohne Probleme funktioniert und Herrchen oder Frauchen ihren vierbeinigen Freund auch mit in die Öffentlichkeit nehmen können. So sollte die Fellnase ohne Zerren an der Leine gehen, beim Freilauf kommen, wenn wir rufen, sowie Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Aus“ und „Bleib“ beherrschen. Aber wie bekommt man den Hund dazu, seine eigenen Interessen zurückzustellen und zu tun, was wir von ihm wollen? Das Zauberwort heißt „positive Verstärkung“. Lob und Belohnungen machen das gewünschte Verhalten für den Vierbeiner buchstäblich lohnend und motivieren ihn, es immer wieder zu zeigen.

Futterbelohnungen stehen hoch im Kurs

Besonders einfach anzuwenden und bei den meisten Hunden ganz hoch im Kurs sind Belohnungen in Form von Futter. Denn Fressen ist immer positiv besetzt und das Bemühen um Nahrung ein natürliches Verhalten. Gerade im Sommer sind saftig-feuchte Leckerlis beliebt, weil sie nicht durstig machen. Eine echte Geheimwaffe ist hier beispielsweise Wildborn Premium Geflügel-Leberwurst aus der Tube. Mit 87 Prozent Geflügelfleisch und -leber, etwas Petersilie und ohne Füllstoffe, Zucker, Salz oder Getreide hergestellt, schmeckt sie Hunden nicht nur, sondern kann auch unbedenklich gefüttert werden – mehr Infos unter www.wildborn.com. Dazu lässt sie sich praktisch transportieren und dosieren: einfach aufschrauben, die gewünschte Menge herausdrücken, den Hund schlecken lassen, wieder verschließen und saubere Hände behalten. Eine solche attraktive Belohnung eignet sich auch als „Jackpot“, den die Fellnase nur bei der Erfüllung besonders schwieriger Aufgaben bekommt, während es für ein simples „Sitz“ nur ein Stückchen Trockenfutter gibt. Denn Hunde machen durchaus Unterschiede bei der Qualität der Belohnung und strengen sich für einen sehr begehrten Happen auch mehr an. Nicht zuletzt lassen sich auch Medikamente prima in der weichen Wurstmasse verstecken und verabreichen.

Hundetrainer-Tipp: Schnell und regelmäßig belohnen

Wichtig bei jeder Belohnung in der Hundeerziehung ist es, dass sie immer sofort erfolgt. Denn sonst kann der Vierbeiner Handlung und Gegenleistung nicht mehr zusammenbringen und denkt vielleicht, er bekommt das Leckerli für etwas ganz anderes. Hat die Erziehung geklappt und der Hund beherrscht ein bestimmtes Kommando, sollte man das Belohnen übrigens nicht einstellen. Denn dann verliert er die Motivation. Es muss allerdings nicht mehr jedes Mal etwas geben, sondern nur noch gelegentlich. So bleibt die Sache spannend und der Hund am Ball.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen