• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Natur auf der Spur: Wandertouren und Ausflugsziele im Oberharz am Brocken

Der Natur auf der Spur: Wandertouren und Ausflugsziele im Oberharz am Brocken

Montag, 05.02.2024 |
Das Blockhaus auf dem Kapitelsberg gilt als die schönste Schutzhütte im Harz.
Das Blockhaus auf dem Kapitelsberg gilt als die schönste Schutzhütte im Harz.
© DJD/Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(DJD). Naturfreunde, Wanderer und Familien sind im Oberharz am Brocken gut aufgehoben: Die kleinen Bergorte liegen abseits vom touristischen Trubel, bieten gemütliche Ferienwohnungen statt großer Hotels und intensive Naturerlebnisse direkt vor der Tür. So ist zum Beispiel der Aufstieg vom Erholungsort Tanne zum nahen Kapitelsberg auch für Familien mit Kindern gut zu schaffen und gerade in der kalten Jahreszeit ein lohnendes Wanderziel: Oben warten eine der schönsten Schutzhütten im Harz, eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel, Tisch und Bänke und sogar eine Feuerstelle. Die Aussicht reicht weit über das Tal der Warmen Bode, zum Brocken, dem höchsten Gipfel in Norddeutschland, sowie zum Wurmberg mit seinem Skigebiet. Für eine halbtägige Rundwanderung schließt sich hier der Harzer-Höhenvieh-Pfad an, benannt nach einer alten Haustierrasse, die von den Oberharzer Bergbauern erhalten wird. In einem Schaubauernhof kann man sie besuchen und ab dem Frühjahr grasen sie wieder auf den Weiden rund um den Kapitelsberg.

Themenwege in die Geschichte

Auf vielen weiteren Themenwegen und Wanderrouten gibt es Spannendes und Einzigartiges aus der Geschichte, Kultur und Tradition der Region zu entdecken. Der Forst-Rundwanderweg Elbingerode lädt beispielsweise zu einem interessanten Ausflug in die Geschichte der Forstwirtschaft ein und erklärt an 14 Stationen auch aktuelle Fragen zum Wald: Die Wanderer erleben Biotope und naturnahe Wälder genauso wie Fichtenmonokulturen und klimafreundliche Wiederaufforstung. Dagegen führt der Rundweg zum Freiland- und Kleinen Grenzmuseum Sorge zu den Spuren der innerdeutschen Teilung, die hier einst verlief. Am Rundweg Stieger Stabkirche liegen neben der titelgebenden Kirche im Drachenstil auch romantische Teiche, das Stieger Jagdschloss und der Bahnhof mit der kleinsten Wendeschleife Europas. Unter www.oberharzinfo.de sind alle Wanderwege zu finden, mitsamt interaktiver Karte und aktuellen Hinweisen zur Anbindung an den Nahverkehr.

Nachhaltig reisen und genießen

Um einen nachhaltigen Urlaub im Einklang mit der Natur zu ermöglichen, weitet die Ferienregion Oberharz am Brocken ihre umweltfreundlichen Angebote aus. So bieten die Tropfsteinhöhlen in Rübeland neuerdings ermäßigten Eintritt für alle Besucher, die mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen. In den Bussen des Landkreises Harz fahren regionale Übernachtungsgäste gratis mit. Und für die Anreise sind die Bahnhöfe in Wernigerode oder Blankenburg aus allen Himmelsrichtungen mit dem Zug zu erreichen. Unter der Regionalmarke „Typisch Harz“ finden die Urlauber nachhaltige kulinarische Spezialitäten und handwerkliche Betriebe, die geprüfte Qualität direkt aus dem Harz anbieten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen