Detroit Motor Show 2015: Audi Q3 nun auch in Amerika startbereit

Dienstag, 13.01.2015 | Tags: Audi, Automodelle
Feiert in Detroit Amerika-Premiere – der Audi Q3.
Feiert in Detroit Amerika-Premiere – der Audi Q3.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Seit der Markteinführung im Herbst 2011 ist die Q3-Baureihe ein Erfolgsmodell der Marke Audi. Aber auch Gutes und Erfolgreiches macht Audi immer besser. Die neuen Modelle Audi Q3 und RS Q3 sind nicht nur in ihrem Design aufgefrischt, sondern warten mit einer Vielzahl an technischen Neuheiten auf. Nach der Vorstellung in Europa präsentieren sie sich erstmals auf der Detroit Motor Show in Amerika.

Schon der erste Blick macht den Premiumcharakter des neu gestalteten AudiQ3 deutlich. Die Audi Designer haben die Coupé-hafte Linienführung mit der charakteristischen umgreifenden Heckklappe im Detail nach geschärft. Dominierende horizontale Linien unterstreichen an der Front und am Heck die Breite und machen den Q3 ausdrucksstark im Design. Der plastische Singleframe-Grill ist das prägende Element an der Front.

Bei den neu gezeichneten Scheinwerfern ist die Xenon-plus-Technologie mit LED-Tagfahrlicht jetzt Serie. Auf Wunsch liefert Audi die besonders lichtstarken und energieeffizienten LED-Scheinwerfer. Zusammen mit ihnen gibt es das dynamische Blinklicht in den ebenfalls überarbeiteten LED-Heckleuchten. Dieses intuitive Blinksignal baut sich innerhalb von zwei Zehntelsekunden von innen nach außen in Abbiegerichtung auf. 

Auf allen fünf Sitzplätzen bietet der AudiQ3 viel Platz. Seine klare Ergonomie und die souveräne Verarbeitungsqualität untermauern den Premium-Anspruch. Der Gepäckraum des AudiQ3, der im Normalzustand 460Liter Volumen bietet, lässt sich durch Umklappen der geteilten Fondlehnen auf 1.365Liter erweitern. Viele clevere Optionen machen den Umgang mit dem SUV noch vielseitiger und einfacher, zu ihnen zählen das Gepäckraumpaket, eine Durchlade und die Heckklappe mit elektrischem Antrieb. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen