Detroit Motor Show 2015: Neuer Audi Q7 ist schlanker und agiler

Dienstag, 13.01.2015 | Tags: Automodelle, Audi
Der neue Audi Q7 hat um über 300 Kilo abgespeckt.
Der neue Audi Q7 hat um über 300 Kilo abgespeckt.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Auf der Detroit Motor Show zeigt Audi seinen neuen Fullsize-SUV Q7, der neue Maßstäbe im Segment der Premium SUV setzt. Das um 325 Kilogramm reduzierte Gewicht und der niedrige Schwerpunkt machen den Zweitonner agiler als seinen Vorgänger. Trotz kleinerer Abmessungen nicht abgespeckt hat der Q7 beim Platz - er ist nach wie vor das geräumigste Auto im Segment.

Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Audi-Vorstand für Technische Entwicklung: „Der neue Audi Q7 ist ein Statement unserer Kompetenz: Mit 325 Kilogramm weniger Gewicht setzt er den Benchmark im Wettbewerb. Er ist rund 26 Prozent effizienter und hat die neuesten Assistenzsysteme, Infotainment-Bausteine und connect-Umfänge an Bord."

Der neue Audi Q7 ist mit 1.995 Kilogramm Leergewicht (als 3.0 TDI) der Leichteste in seiner Klasse. Mit seiner Leichtbaukarosserie in Multimaterialbauweise und einem grundlegend neuen Fahrwerk ist er komfortabel und bietet gleichzeitig die typische Performance eines sportlichen Audi - und das bei erstklassigen CO2-Werten. Den Kraftstoffverbrauch des Q7 haben die Audi-Ingenieure um bis zu 28 Prozent (TFSI) beziehungsweise 23 Prozent (TDI) gesenkt.

Die Motoren setzen Bestwerte im Segment der großen SUVs mit Allradantrieb: der 3.0 TDI mit 200 kW/272 PS und der 3.0 TFSI mit 245 kW/333 PS beschleunigen den neuen Audi Q7 in 6,1 Sekunden (TFSI) beziehungsweise 6,3 Sekunden (TDI) von 0 auf 100 km/h. Der Diesel-V6 begnügt sch auf 100 Kilometer im Mittel mit 5,7 Liter Kraftstoff (149 g CO2 pro km).

Auch bei Bedienkonzept, Infotainment, Konnektivität und Fahrerassistenzsystemen setzt der Audi Q7 neue Maßstäbe. Der Modulare Infotainmentbaukasten der zweiten Generation ist ebenso an Bord wie das Audi virtual cockpit. Das neue MMI all-in-touch Bedienteil mit großem Touchpad macht die Bedienung zum Kinderspiel. Die erweiterten Dienste von Audi connect, das Audi tablet für die Fondpassagiere und die zwei Soundanlagen mit 3D-Klang sind weitere attraktive Innovationen. Neu ist auch die Smartphone-Integration von Google Android Auto und Apple Carplay. Als eines der ersten Automobile weltweit bietet der neue Audi Q7 diese Funktionen an. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen