• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Chance für eine Auszeit nutzen: Vom 21. Mai bis zum 7. Juni findet die Bergische Wanderwoche statt

Die Chance für eine Auszeit nutzen: Vom 21. Mai bis zum 7. Juni findet die Bergische Wanderwoche statt

Während der Wanderwoche kann man bei einer geführten Tour den imposanten Altenberger Dom entdecken, er wird auch als "Bergischer Dom" bezeichnet.
Während der Wanderwoche kann man bei einer geführten Tour den imposanten Altenberger Dom entdecken, er wird auch als "Bergischer Dom" bezeichnet.
© djd/Das Bergische/Cora Berndt-Stühmer

(djd). Clevere Urlaubsplaner haben sich den Zeitraum Ende Mai bis Anfang Juni 2020 fett markiert: Der bundesweite Feiertag Christi Himmelfahrt am 21. Mai sowie das lange Pfingstwochenende vom 30. Mai bis zum 1. Juni bescheren kurze Arbeitswochen und die Chance auf eine schöne Auszeit. Wanderfreunde kommen dann beispielsweise im Bergischen Land auf ihre Kosten. Bereits zum siebten Mal findet dort vom 21. Mai bis zum 7. Juni die Bergische Wanderwoche statt. Sanft geschwungene Hügel, Wiesen, Wälder und abgelegene Täler mit rauschenden Bächen, Talsperren und kleine Dörfer mit idyllischen Gassen und Fachwerkhäusern sind charakteristisch für die Region. Viele heimat- und industriegeschichtliche Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen lassen Geschichte und Kultur lebendig werden. Wer diese Landschaft Ende Mai und Anfang Juni zu Fuß erkunden will, findet alle Informationen unter www.bergische-wanderwoche.de.

Über 100 geführte Wanderungen zu verschiedenen Themen

Wie in den letzten Jahren wird es - auf alle Tage verteilt - wieder über 100 geführte Wanderungen geben, darunter Touren verbunden mit einer Planwagenfahrt, Gesundheits-, Pilger- und Kräuterexkursionen. Ihren Ideenreichtum stellen die Organisatoren zudem mit Wanderungen unter Beweis, die eine Orgelführung, eine Krimilesung oder auch Eseltrekking beinhalten. Andere Angebote fokussieren sich auf die Themen Pilgern, Yoga oder Gesundheit. Das Reizvolle an der Wanderwoche ist ihre Vielfalt: Es gibt Veranstaltungen, bei denen die Bewegung im Vordergrund steht - und dann findet man Touren, bei denen eine Führung, Lesung oder andere Aktivität den Schwerpunkt bildet. Möglich sind mehrtägige Wanderungen auf den Fernwegen mit Übernachtung oder lange Tagestouren - aber gerade Familien können auch kurze Ausflüge oder Ortsrundgänge mit einer ausführlichen Führung genießen.

Viele zertifizierte Gastgeber in der Region

Zahlreiche Gastgeber in der Region sind als "Qualitätsgastgeber Bergisches Wanderland" zertifiziert. Sie bieten eine Unterkunft und eignen sich als Startpunkt vieler Touren. Manche sind gar Organisatoren eigener Wanderungen in der Wanderwoche. Bei ihnen kann man sich zudem nach und während einer Wanderung mit typisch Bergischen Waffeln oder herzhaften Speisen stärken. Außerdem bieten die Betriebe auch den Gepäcktransport für ihre Gäste an, so wird die Planung der eigenen Wanderung noch flexibler.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen