Die Festspielstadt Feuchtwangen lädt zum "Kunstklang" ein

Sonntag, 05.04.2015 | Tags: Deutschland
Sie ist Feuchtwangens berühmteste Sopranistin: Christiane Karg leitet die Konzertreihe "Kunstklang".
v
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/Gisela Schenker

(djd/pt). Im vergangenen Jahr feierte in der Festspielstadt Feuchtwangen eine erlesene Konzertreihe Premiere: "Kunstklang" ist ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, konzipiert von der mehrfach ausgezeichneten Sopranistin Christiane Karg, die selbst aus Feuchtwangen stammt. Auch in diesem Jahr können sich Klassikliebhaber auf große internationale Künstler freuen. Informationen und Karten gibt es unter www.kunstklang-feuchtwangen.de sowie unter 09852-90444.

"I Fagiolini" - stimmgewaltige Vokalmusik

Das Eröffnungskonzert am 19. Juli wird auf der Kreuzgangbühne stattfinden. Für diesen stimmungsvollen Ort hat Christiane Karg "I Fagiolini" eingeladen: Hinter dem Namen verbergen sich britische Vokalmusiker, die sich vor allem der Renaissance verschrieben haben. Darüber hinaus gilt ihre Leidenschaft aber auch der modernen Vokalmusik des 20. Jahrhunderts. Inzwischen genießt die stimmgewaltige Künstlergruppe einen internationalen Ruf und wird vor allem für ihre Interpretationen und Inszenierungen geschätzt, die Renaissance und Moderne miteinander verbinden. So erhielt sie bereits zahlreiche Preise, darunter den Ensemble-Preis der Royal Philharmonic Society.

Hörgenuss voller Emotionen

"I Fagiolini" sind auf der Bühne stets ein Erlebnis - beispielsweise bauen sie kleine szenische Sequenzen in ihr Programm ein. In Feuchtwangen tragen sie Madrigale (Singgedichte) des italienischen Komponisten Claudio Monteverdi vor. Unter dem Titel "Flaming Heart" singt das Ensemble, begleitet von historischen Instrumenten, Werke voller Emotionen und Erotik.

Auf Lieder von Schubert, Schumann und Liszt können sich Klassikfreunde am 13. Oktober 2015 im Sängermuseum freuen, vorgetragen von Bariton Florian Boesch und Malcolm Martineau am Klavier. Christiane Karg persönlich gibt sich dann bei den beiden folgenden Konzerten die Ehre: Am 14. Februar 16 wird ihr Sopran im Fränkischen Museum im Duett mit der Altstimme von Anne Murray erklingen. Zum Abschlusskonzert am 19. Juni 2016 wird sie von Sabine Meyer auf der Klarinette begleitet.

Der Vorverkauf für das erste Konzert der neuen Saison läuft.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen