Die ganze Welt genießen - Geflügelspezialitäten: Länderküche mit Hähnchen, Pute und Co.

Mit Geflügelfleisch kann man auf kulinarische Weltreise gehen - wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren türkischen Geflügel-Grillteller.
Mit Geflügelfleisch kann man auf kulinarische Weltreise gehen - wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren türkischen Geflügel-Grillteller.
© djd/deutsches-geflügel.de

(djd). Ob asiatisch, indisch, mexikanisch, spanisch oder griechisch: Mit Geflügelfleisch kann man auf eine kulinarische Weltreise gehen. Aufgrund ihres milden Eigengeschmacks harmonieren Hähnchen, Pute und Co. mit vielen Gewürzen und Beilagen. Zudem lässt sich damit oft die kalorienärmere Version bekannter Gerichte zubereiten - wie Gyros aus der Putenkeule oder Köfte aus Hähnchenhackfleisch. Beim Einkauf von Geflügelfleisch stehen die „D“s auf der Verpackung für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mehr Infos und Rezepte gibt es unter www.deutsches-geflügel.de.

Rezepttipp 1: Türkischer Geflügel-Grillteller 

Zutaten (für 4 Personen): 4 Hähnchenbrüste, 500 g Hähnchenhackfleisch, 500 g Kichererbsen, 2 ½ EL Tahin, 1 Limette, 8 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, 1 Schalotte, 1 rote Paprika, 2 EL Paprikamark, 1 TL Kreuzkümmel, 125 g Bulgur, 200 ml Geflügelfond, 200 g Joghurt, 1/4 Bund Minze, 1/2 Bund glatte Petersilie, 50 g Ajvar mild, 1 EL rosenscharfes Paprikapulver, 2 TL edelsüßes Paprikapulver, 1 EL Honig.

Zubereitung: Erbsen, Tahin, Limettensaft und 4 EL Öl mit etwas Salz und Pfeffer pürieren. Gewürfelte Schalotte und Paprika in 1 EL Öl mit Paprikamark, Kreuzkümmel und Bulgur kurz anschwitzen. Mit Geflügelfond aufkochen und quellen lassen. Joghurt mit gehackter Minze, 2 EL Öl und etwas Salz und Pfeffer verrühren. Hähnchenhackfleisch mit Petersilie, Ajvar und rosenscharfem Paprikapulver vermengen und zu flachen Köfte formen. Hähnchenbrüste würfeln, mit Paprikapulver, Honig und 2 EL Öl mischen und auf Spieße stecken. Puten-Köfte und Hähnchenspieße von allen Seiten etwa 7 bis 8 Minuten grillen oder scharf anbraten und mit Bulgur, Hummus und Minz-Joghurt genießen.

Rezepttipp 2: Putengyros mit Tsatsiki und Krautsalat

Zutaten (für 4 Personen): 2 Putenunterkeulen ohne Haut, 2 TL Senf, 2 EL gerebelter Oregano, 2 EL gerebelter Thymian, 1 EL Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer, 1/2 Salatgurke, 1 Knoblauchzehe, 1/2 Bund Dill, 75 g Frischkäse, 250 g Magerquark, 200 g Schmand, 400 g Weißkohl, 1 grüne Paprika, 1 EL Zucker, 3 EL Rapsöl, 1 EL Aceto Balsamico Bianco, 1/2 Bund Petersilie, 4 Pitabrote, 1 rote Zwiebel, grüne Peperoni.

Zubereitung: Putenunterkeulen mit Senf, Oregano, Thymian, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer würzen und bei 160 Grad ca. 60 Minuten garen. Gurke raspeln und mit Knoblauch, Dill, Käse, Quark, Schmand und etwas Salz und Pfeffer verrühren. Weißkohl- und Paprikastreifen mit Zucker, Rapsöl, Balsamico und gehackter Petersilie verkneten. Putenfleisch klein schneiden und mit Krautsalat auf die gerösteten Pitabrote geben. Mit Tsatsiki, Zwiebel- und Peperonischeiben genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen