• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Drei Attraktionen, vielfältige Erlebnisse: In Bremerhaven bieten Klimahaus, Zoo und Auswandererhaus zahlreiche Abenteuer

Drei Attraktionen, vielfältige Erlebnisse: In Bremerhaven bieten Klimahaus, Zoo und Auswandererhaus zahlreiche Abenteuer

Volles Programm in den Havenwelten Bremerhaven: Direkt zwischen City und Weserdeich befinden sich drei attraktive Besuchsziele für Familien.
Volles Programm in den Havenwelten Bremerhaven: Direkt zwischen City und Weserdeich befinden sich drei attraktive Besuchsziele für Familien.
© djd/Klimahaus Bremerhaven/Jan Rathke

(djd). An einem Tag rund um die Welt und durch alle Klimazonen reisen? Doch lieber Eisbären und Pinguinen hautnah begegnen? Oder gar 130 Jahre in die Vergangenheit zurückspringen und Auswanderer auf ihrem Weg in die USA begleiten? Wer Bremerhaven besucht, hat die Qual der Wahl, denn in zentraler Lage direkt hinter dem Weserdeich befinden sich zahlreiche Besucherattraktionen, die ganzjährig geöffnet sind. Wir stellen die Highlights vor: drei Abenteuer für die ganze Familie, für Kulturinteressierte und Tierfreunde.

Einmal rund um den Globus im Klimahaus "Bremerhaven 8° Ost"

Einmal um die Welt reisen und die Klimazonen der Erde erleben: Von den Schweizer Bergen geht es durch die Wüste der Sahelzone und das Packeis der Antarktis, entlang des Südseestrands von Samoa und wieder zurück an die Nordseeküste. Im Klimahaus begeben sich die Besucher auf eine außergewöhnliche Tour, die sie entlang des Längengrades 8 Grad und 34 Minuten Ost einmal um den Globus führt. Bei ihrer Reise lernen sie Menschen kennen, die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie das vorherrschende Klima ihr Leben beeinflusst.

Tierische Abenteuer im Zoo am Meer erleben

Eisbären, Robben, Pinguine, Basstölpel und Co. ziehen ihre Bahnen durch das Wasser und gehen scheinbar auf "Tauchfühlung" mit den Besuchern. Großzügige, naturnahe Biotopanlagen vermitteln die Weite im Lebensraum der Tiere. Da die Glasscheiben bis zum Boden reichen, können auch die Kleinsten alles ganz genau beobachten. Das Nordsee-Aquarium zeigt modern inszenierte Unterwasserwelten. Besondere Hingucker sind beispielsweise der seltsam geformte Seehase, der grimmig guckende Seewolf oder der gewaltige Stör. Zu den Highlights zählen die täglichen Robben- und Pinguinfütterungen, das Robbentraining oder die Waschbären- und Otterfütterungen.

Deutsches Auswandererhaus macht Geschichte lebendig

Wie wird man Schneider am Hof des Königs von Hawaii? Oder Gründer von Hollywood? Ganz einfach: Indem man im Deutschen Auswandererhaus durch die Zeit reist und selber das Glück in der Fremde sucht. Detailgenaue Rekonstruktionen und multimediale Inszenierungen versetzen die Besucher in historische Räume und Orte. Sie begleiten einen Auswanderer auf seinem persönlichen Weg in eine ungewisse Zukunft, nehmen gemeinsam mit ihm Abschied an der Bremerhavener Kaje im Jahr 1888, erleben die Überfahrt an Bord typischer Schiffe und wandern über Ellis Island in New York ein, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Das Deutsche Auswandererhaus macht Geschichte lebendig. Ein Konzept mit Erfolg: Im Mai 2007 wurde das Haus als bestes Museum Europas ausgezeichnet. Weitere Infos gibt es unter www.3abenteuer.de.

Tipps für einen Besuch der "Havenwelten"

(djd). Die direkte Lage an der Mündung der Weser in die Nordsee, eine Spur Fernweh und Seefahrerromantik: Bremerhaven hat für Meeresliebhaber viel zu bieten. Zu einem echten Schmuckstück haben sich in zentraler Lage direkt hinter dem Weserdeich die sogenannten "Havenwelten" entwickelt. Besucher finden hier in direkter Nachbarschaft zahlreiche Attraktionen, die zu Fuß nur wenigen Minuten voneinander entfernt sind. Informationen zu Angeboten, Tickets, Preisen und Öffnungszeiten gibt es unter www.dah-bremerhaven.de, www.klimahaus-bremerhaven.de und www.zoo-am-meer-bremerhaven.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen